Emotional geschilderter Roman
"Maikäferjahre" von Sarah Höflich entführt den Leser in die dramatische Zeit des Zweiten Weltkriegs und schildert das Schicksal der Familie Baumgartner mit großer emotionaler Tiefe.
Im Zentrum steht Anni, die in Dresden lebt und mit den Herausforderungen des Krieges, der Abwesenheit ihres Mannes und der Sorge um ihren Zwillingsbruder Tristan konfrontiert wird.
Besonders eindrucksvoll ist die innige Verbindung zwischen den Geschwistern Anni und Tristan, die auch durch die Schrecken des Krieges nicht zerbricht. Höflich gelingt es, die Atmosphäre der Kriegszeit und die innere Zerrissenheit der Figuren authentisch und mit einer berührenden Intensität darzustellen.
Der ruhige, zugleich spannungsgeladene Erzählstil und die lebendigen Charaktere lassen den Leser tief in die Handlung eintauchen.
Im Zentrum steht Anni, die in Dresden lebt und mit den Herausforderungen des Krieges, der Abwesenheit ihres Mannes und der Sorge um ihren Zwillingsbruder Tristan konfrontiert wird.
Besonders eindrucksvoll ist die innige Verbindung zwischen den Geschwistern Anni und Tristan, die auch durch die Schrecken des Krieges nicht zerbricht. Höflich gelingt es, die Atmosphäre der Kriegszeit und die innere Zerrissenheit der Figuren authentisch und mit einer berührenden Intensität darzustellen.
Der ruhige, zugleich spannungsgeladene Erzählstil und die lebendigen Charaktere lassen den Leser tief in die Handlung eintauchen.