Toll
In Maikäferjahre entführt Sarah Höflich ihre Leser in die zerstörte Welt des Frühlings 1945, wo die Schicksale der Charaktere durch die Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs bestimmt sind. Die Geschichte folgt Anni und ihrer Tochter, die auf der Flucht vor den Kriegswirren in die Tiroler Berge geraten, sowie ihrem Zwillingsbruder Tristan, der in englische Kriegsgefangenschaft gerät.
Die Autorin schafft es, einfühlsam die Herausforderungen und Konflikte ihrer Figuren darzustellen, die zwischen den Ruinen des Krieges persönliche Entscheidungen treffen müssen, die ihre Zukunft prägen. Die Liebesgeschichte zwischen Tristan und der britischen Krankenschwester Rosalie ist dabei besonders bewegend, geprägt von gesellschaftlichen Hürden und familiären Zwängen.
Maikäferjahre ist ein berührender, tiefgründiger Roman über die Heilung von Wunden und die Opfer, die im Angesicht des Krieges gebracht werden müssen. Ein fesselnder und emotionaler Familienroman, der die Hoffnung und die Tragik menschlicher Beziehungen meisterhaft vereint.
Die Autorin schafft es, einfühlsam die Herausforderungen und Konflikte ihrer Figuren darzustellen, die zwischen den Ruinen des Krieges persönliche Entscheidungen treffen müssen, die ihre Zukunft prägen. Die Liebesgeschichte zwischen Tristan und der britischen Krankenschwester Rosalie ist dabei besonders bewegend, geprägt von gesellschaftlichen Hürden und familiären Zwängen.
Maikäferjahre ist ein berührender, tiefgründiger Roman über die Heilung von Wunden und die Opfer, die im Angesicht des Krieges gebracht werden müssen. Ein fesselnder und emotionaler Familienroman, der die Hoffnung und die Tragik menschlicher Beziehungen meisterhaft vereint.