Ein richtiges Herzensbuch!
Ein Buch über die Liebe im Schatten der Nachkriegszeit des Zweiten Weltkriegs.
Das Buch handelt von den Zwillingsgeschwistern Anni und Tristan. Während Anni in Dresden das Ende des Zweiten Weltkriegs erlebt, ist ihr Zwillingsbruder Tristan in englischer Kriegsgefangenschaft. Beide finden die Liebe ihres Lebens, doch das ist auf beiden Seiten ein großes Problem. Es wird jeweils aus verschiedenen Blickrichtungen erzählt, was die Geschichte sehr abwechslungsreich gestaltet.
Das Buch hat ein wirklich schönes Cover und eine sehr wertige Aufmachung.
Abgerundet mit einem tollen Schreibstil kann ich das Buch wirklich empfehlen. Ich persönlich finde, die Personen sehr sympatisch und super authetisch, weshalb man das Buch gut lesen kann.
Ich lese sehr gerne historische Romane und muss sage, dass dieser einer meiner neuen Favoriten ist, einfach weil alles so genau ausarbeitet ist. Man merkt, dass die Autorin sich sehr mit der Thematik beschäftigt hat.
Das Buch handelt von den Zwillingsgeschwistern Anni und Tristan. Während Anni in Dresden das Ende des Zweiten Weltkriegs erlebt, ist ihr Zwillingsbruder Tristan in englischer Kriegsgefangenschaft. Beide finden die Liebe ihres Lebens, doch das ist auf beiden Seiten ein großes Problem. Es wird jeweils aus verschiedenen Blickrichtungen erzählt, was die Geschichte sehr abwechslungsreich gestaltet.
Das Buch hat ein wirklich schönes Cover und eine sehr wertige Aufmachung.
Abgerundet mit einem tollen Schreibstil kann ich das Buch wirklich empfehlen. Ich persönlich finde, die Personen sehr sympatisch und super authetisch, weshalb man das Buch gut lesen kann.
Ich lese sehr gerne historische Romane und muss sage, dass dieser einer meiner neuen Favoriten ist, einfach weil alles so genau ausarbeitet ist. Man merkt, dass die Autorin sich sehr mit der Thematik beschäftigt hat.