Großartiger Schicksalsroman
„Maikäferjahre“ erzählt die bewegende Geschichte der Zwillinge Anni und Tristan Baumgartner zum Ende des zweiten Weltkriegs. Anni hat gerade ihre Tochter Clara bekommen, ihr Mann wird vermisst und dann fallen Bomben auf Dresden. In dem Durcheinander trifft Anni auf Adam, einen halbjüdischen Geiger, den ihr Vater vor den Nazis versteckt hat. Tristan hingegen ist Pilot und wird im Einsatz über England abgeschossen. Dort trifft er auf die Krankenschwester Rosalie.
Die Reise von Anni und Adam, aber auch die Erlebnisse von Tristan und Rosalie sind eindrücklich geschildert. Die bedrückende Stimmung ist auf jeder Seite spürbar. Das Thema Schuld bewegt insbesondere Adam sehr. Dennoch gibt es auch immer einen Funken Hoffnung und besonders mit Adam und Anni habe ich die ganze Reise mitgefiebert. Anni und Rosalie sind zwei starke Frauen mit Durchhaltevermögen.
Das Ende des Romans bleibt offen, mit einem positiven Ausblick in die Zukunft. Ein Buch, das zeigt, was Nächstenliebe bewirken kann und dass Liebe Grenzen überwindet.
Die Reise von Anni und Adam, aber auch die Erlebnisse von Tristan und Rosalie sind eindrücklich geschildert. Die bedrückende Stimmung ist auf jeder Seite spürbar. Das Thema Schuld bewegt insbesondere Adam sehr. Dennoch gibt es auch immer einen Funken Hoffnung und besonders mit Adam und Anni habe ich die ganze Reise mitgefiebert. Anni und Rosalie sind zwei starke Frauen mit Durchhaltevermögen.
Das Ende des Romans bleibt offen, mit einem positiven Ausblick in die Zukunft. Ein Buch, das zeigt, was Nächstenliebe bewirken kann und dass Liebe Grenzen überwindet.