Hat mich sofort gepackt.
Die Leseprobe hat mich total überrascht. Ich wollte eigentlich nur mal kurz reinlesen, doch dann flogen die Seiten nur so dahin und schwupps war ich am Ende der Probe angelangt.
Dass mich die Geschichte so fasziniert, liegt vor allen Dingen daran, dass Julia Karnick sehr eingängig erzählt. Sie lässt Frie und Robert vor meinen Augen lebendig werden und hat schon auf den ersten Seiten den Wunsch in mir geweckt, ihre Protagonisten besser kennenzulernen, sie auf ihren Wegen zu begleiten und ihre Begegnungen zu beobachten.
Ich bin neugierig, warum es in früheren Jahren zwischen Frie und Robert nicht richtig gefunkt hat und natürlich sehr gespannt, was das dreißigjährige Abitreffen für die beiden bereithält. Ich frage mich, ob der Zeitpunkt diesmal der richtige ist und sie die Chance für ein gemeinsames Glück nutzen werden oder ob sie sich am Ende doch wieder aus den Augen verlieren.
Die Leseprobe lässt mich eine genauso unterhaltsame wie warmherzige Geschichte erwarten, die Erinnerungen an mein eigenes Erwachsenwerden aufleben lässt.
Dass mich die Geschichte so fasziniert, liegt vor allen Dingen daran, dass Julia Karnick sehr eingängig erzählt. Sie lässt Frie und Robert vor meinen Augen lebendig werden und hat schon auf den ersten Seiten den Wunsch in mir geweckt, ihre Protagonisten besser kennenzulernen, sie auf ihren Wegen zu begleiten und ihre Begegnungen zu beobachten.
Ich bin neugierig, warum es in früheren Jahren zwischen Frie und Robert nicht richtig gefunkt hat und natürlich sehr gespannt, was das dreißigjährige Abitreffen für die beiden bereithält. Ich frage mich, ob der Zeitpunkt diesmal der richtige ist und sie die Chance für ein gemeinsames Glück nutzen werden oder ob sie sich am Ende doch wieder aus den Augen verlieren.
Die Leseprobe lässt mich eine genauso unterhaltsame wie warmherzige Geschichte erwarten, die Erinnerungen an mein eigenes Erwachsenwerden aufleben lässt.