Was wäre wenn?
Was wäre gewesen, wenn...
Frie macht sich zurecht für ein Klassentreffen - 30 Jahre nach dem Abi.
Ich mag die Gedanken der Autorin, z.B.: "Sie hat noch nie verstanden, warum man wild darauf sein soll, lauter Menschen wiederzusehen, die man vor langer Zeit aus den Augen verloren hat – aus guten Gründen, sonst hätte man ja noch Kontakt. Der Sinn eines solchen Treffens kann nur darin bestehen, dass man sich gegenseitig versichert, man sei zufrieden, selbst wenn man in Wahrheit froh ist über jeden, dessen Leben noch mittelmäßiger verlaufen ist als das eigene."
Und dann kommt es doch ganz anders. Aber eben 30 Jahre später, als man es hätte erwarten können.
Frie macht sich zurecht für ein Klassentreffen - 30 Jahre nach dem Abi.
Ich mag die Gedanken der Autorin, z.B.: "Sie hat noch nie verstanden, warum man wild darauf sein soll, lauter Menschen wiederzusehen, die man vor langer Zeit aus den Augen verloren hat – aus guten Gründen, sonst hätte man ja noch Kontakt. Der Sinn eines solchen Treffens kann nur darin bestehen, dass man sich gegenseitig versichert, man sei zufrieden, selbst wenn man in Wahrheit froh ist über jeden, dessen Leben noch mittelmäßiger verlaufen ist als das eigene."
Und dann kommt es doch ganz anders. Aber eben 30 Jahre später, als man es hätte erwarten können.