Zwei Leben, zwei Freunde, und doch noch mehr?
Ich muss zugeben, dass mich das Buch gleich neugierig gemacht habe als ich las, dass eine der zwei Hauptpersonen fast genauso heißt wie ich. Das kommt wirklich nicht so oft vor. Die Kurzbeschreibung hat mich dann ein wenig an ,,Zwei an einem Tag" erinnert, ein Buch das ich damals sehr gerne gelesen habe. Also musste ich einfach gleich die Leseprobe lesen. Der Schreibstil gefiel mir sofort und irgendwie fühlte ich mich direkt zurückversetzt in meine eigene Schulzeit. Auch Frederikas Familie erinnerte mich gar irgendwie etwas an meine eigene. Mir gefiel, wie man Robert kennenlernte durch seine ersten Tage an der neuen Schule. Das merkwürdige Gefühl der/die Neue zu sein und erstmal Anschluss finden zu müssen kennt wohl jeder. Ich konnte gut mitfühlen mit ihm und auch Frederikas Lage, Familienzwistigkeiten versuchen aus dem Weg zu gehen. Ich bin sehr neugierig wie es weitergeht. Wie haben Sie sich im Laufe des Lebens weiterentwickelt? Und was wird auf dem Abitreff passieren? Das Buchcover finde ich im Übrigen auch sehr gelungen. Schlicht, aber dennoch aussagekräftig und mich spricht es an.