Liebe im Wandel der Zeit

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
rauschleserin54 Avatar

Von

Ein Cover, das symbolisch für den Inhalt steht. Klar, ohne Schnörkel!

Ein Roman, der sich so authentisch anfühlt, weil er ohne Kitsch und Klischees auskommt und weil er für die Liebe und ihre vielen Möglichkeiten steht. Weil er aber auch an eigene Träume und die Freiheit erinnert und immer wieder „sich selbst treu zu bleiben“.

Frie ist etwas Besonderes und Robert auch. Sie ist wild und verrückt und voller Pläne und er ist ruhig und nachdenklich und macht Musik.
Frie und Robert sind beste Freunde, kommen aus sehr unterschiedlichen Familien und brauchen den Halt und die gegenseitige Vertrautheit. Irgend
wann treibt sie ihre Unterschiedlichkeit auseinander und nach einigen

Jahren treffen sie sich wieder und kommen sich schnell nahe, wie immer, wenn sie zusammen sind. Aber ihr Leben ist sehr verschieden und Robert ist stärker und selbst bewusster geworden. Er geht.

Nach 30 Jahren gibt es ein Klassentreffen......

Dieser Entwicklungsroman ist deshalb so stark und so wunderbar intensiv zu lesen, weil die beiden Protagonisten zwar Gefühle füreinander haben, aber es immer schaffen, sich selbst treu zu bleiben und dadurch stärker zu werden. Sie sind so unterschiedlich, dass einer verlieren könnte.

Julia Karnick geht so aufmerksam mit ihren Figuren um, dass es richtig guttut beim Lesen. Der Leser selbst fühlt sich in seiner Einzigartigkeit bestätigt zwischen den Zeilen und liest immer aufmerksamer und es wird immer spannender, die Figuren zu begleiten.

Obwohl die Zwei so unterschiedlich sind und dazu ihr Umfeld, geht die Autorin vorurteilsfrei und gerecht mit ihnen um, so als würde sie sie sehr gut kennen und als wollte sie, dass wir sie auch sehr gut kennenlernen, um dann genau nachvollziehen zu können, wie es weitergeht.

Es ist wunderbar, sich hier einzulassen und die Höhen und Tiefen, die Freuden und die Traurigkeit und das Leben, wie es spielen kann, mitzuerleben. Es ist schade, nach der letzten Seite aufzuhören!

Eine große Leseempfehlung für jedes Alter.
Danke Julia Karnick!