Man tut was man kann...

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
mellidiezahnfee Avatar

Von

Dieses Buch ist aus Sicht von Paul erzählt. Ein Mittvierziger mit Doktortitel, Single aber mit jeder Menge Affären die die jeweiligen Frauen dazu nutzen ihre Männer eifersüchtig zu machen und Paul dann fallen zu lassen, während dessen Traumfrau gerade heiratet. Dazu Kumpel Günther, der extremst schüchtern ist. Kollege Schamski, mit Ehekrach und Privatsekretärin ;) und Lebenskünstler Bronko vervollständigen diese sehr eigenwillige und unfreiwillige Männer-WG.Wobei jeder einzelne Charakter so gezeichnet ist , dass man allgemeine Vorurteile erkennen kann. ( weltfremder PC Freak..Vorstandsmitglied schläft mit der Sekretärin usw.)

Ich habe dieses Buch regelrecht verschlungen und war total enttäuscht, als es zuende war. Bitte eine Fortsetzung..mehr davon! Der Schreibstil ist leicht lesbar und obwohl nichts " weltbewegendes " passiert immer spannend.  Die Charaktere sind sprachlich klasse ausgearbeitet und viele Szenen sind mit  Vorurteilen über Chefs und Männern allgemein gespickt. Die Dialoge und Situationen sind teilweise so komisch, dass ich öfter laut gelacht habe aber ob der Alltag eines Single Mannes nun wirklich so putzig ist sei dahin gestellt, einige Szenen fand ich doch schon sehr übertrieben dargestellt, aber Ironie und Sarkasmus sind ja auch Stilmittel. Die Herr Rath übrigens perfekt eingesetzt hat. Super fand ich auch, dass Paul seine "geheimen " Gedanken und Pläne mit der Leserin bzw. dem Leser geteilt hat, ich habe mich oft genug ertappt gefühlt ;)

Ein Kritikpunkt ist der fahrlässig lasche und belustigte Umgang mit dem Thema "Fahren unter Alkohol". Da bin ich streng, so ein gefährliches Verhalten gehört nicht NIE NIE NIE verharmlost!!!! Außerdem ist es ein bisschen schade, das Paul ein so erfolgreicher Geschäftsmann ist, dem stehen viel mehr spontane Möglichkeiten zu als Normalos...( Mal eben nach Detroit fliegen?) Aber gerade diese vielen Optionen des Protagonisten anderen zu helfen machen dieses Buch erst so liebens- und lesenswert.

Fazit : Klasse, sehr empfehlenswert für einen schönen Sommertag auf dem Balkon, wenn der Göttergatte vor der Glotze sitzt und Fußball schaut....werden wir ihn hinterher besser verstehen \* zwinker\*?