Eine Geschichte über das Erwachsen werden, Freundschaft und Liebe.
Sage und Charly sind beste Freunde an der High School auf dem Bexley-Campus. Alle denken, das sie mal ein Paar werden, obwohl Charly sich jeden Monat in eine neue Beziehung stürzt. Bis er Luke kennenlernt und sich von ihm angezogen fühlt. Ist er bereit sich zu outen? Sage verbringt stattdessen mehr Zeit mit Charlies Zwillingsbruder Nick. Nick verliebt sich Hals über Kopf in Sage, sie werden ein heimliches Paar. Doch Sage hat Angst vor einer festen Beziehung, sie fühlt sich noch zu jung. ...
Das Hörbuch "Maybe meant to be" aus der Feder von K. L. Walther wird gesprochen von Corinna Dorenkamp und Julian Horeyseck. Beide Stimmen mag ich sehr und sie passen auch gut zu dieser Geschichte, sie bringen die Emotionen der Hauptprotagonisten authentisch rüber. Das Sprechtempo und die Betonung sind dabei perfekt. Erzählt wird abwechselnd aus der Sicht von Sage und Charlie, die beiden Hauptprotagonisten. Dadurch bekommt man einen guten Einblick in ihre Gedanken- und Gefühlswelt. Der Schreibstil ist flüssig und frisch. Ich liebe die abwechselnde Perspektive und das Internats Setting der Geschichte. Die unterschiedlichen Charakteren wurden einwandfrei herausgearbeitet und ich konnte gut mit Sage sympathisieren. Sage war stets für ihre Freunde da und hat sich für sie eingesetzt. Auch Nick mochte ich sehr. Er war äußerst einfühlsam und er wusste genau, was ihm wichtig ist im Leben und wofür es sich lohnt zu kämpfen. Zu Charly hingegen hatte ich etwas Schwierigkeiten mit ihm warm zu werden. Ich fand es gut wie das Thema LGBTQ hier dargestellt wurde. Alles in allem ein tolles Hörbuch über das Erwachsen werden, über Freundschaft und Liebe.
Das Hörbuch "Maybe meant to be" aus der Feder von K. L. Walther wird gesprochen von Corinna Dorenkamp und Julian Horeyseck. Beide Stimmen mag ich sehr und sie passen auch gut zu dieser Geschichte, sie bringen die Emotionen der Hauptprotagonisten authentisch rüber. Das Sprechtempo und die Betonung sind dabei perfekt. Erzählt wird abwechselnd aus der Sicht von Sage und Charlie, die beiden Hauptprotagonisten. Dadurch bekommt man einen guten Einblick in ihre Gedanken- und Gefühlswelt. Der Schreibstil ist flüssig und frisch. Ich liebe die abwechselnde Perspektive und das Internats Setting der Geschichte. Die unterschiedlichen Charakteren wurden einwandfrei herausgearbeitet und ich konnte gut mit Sage sympathisieren. Sage war stets für ihre Freunde da und hat sich für sie eingesetzt. Auch Nick mochte ich sehr. Er war äußerst einfühlsam und er wusste genau, was ihm wichtig ist im Leben und wofür es sich lohnt zu kämpfen. Zu Charly hingegen hatte ich etwas Schwierigkeiten mit ihm warm zu werden. Ich fand es gut wie das Thema LGBTQ hier dargestellt wurde. Alles in allem ein tolles Hörbuch über das Erwachsen werden, über Freundschaft und Liebe.