Griechische Mythologie mal ganz anders

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
balubaba0211 Avatar

Von

Spätestens, wenn man aus Versehen einen Mitschüler versteinert, merkt man, dass man anders ist als alle anderen und etwas nicht stimmt. So geht es Ava, die daraufhin zur Accademia del Forte in Venedig geschickt wird, um zu lernen, mit ihren besonderen Eigenschaften umzugehen. Das besondere an der Accademia ist, dass diese von den Göttern des Olymp geleitet wird. Außerdem erfährt Ava, dass sie von Medusa abstammt, beides ein direkter Bezug auf die griechische Mythologie, die in diesem Buch mal ganz anders präsentiert wird.

Sehr locker und flüssig geschrieben, liest sich die Geschichte gut und ist altersgerecht bestens geeignet für die Hauptzielgruppe ab 10 Jahren. Auch Wortwahl und Satzaufbau passen gut dazu. Die Geschichte ist sehr kurzweilig aufgebaut, Langeweile wird hier sicherlich keine aufkommen beim Lesen, im Gegenteil werden die jungen Leser das Buch regelrecht verschlingen. Der Einstieg die sagenhafte Welt der griechischen Mythologie trägt natürlich einen großen Teil dazu bei.

Die Protagonisten sind sehr sympathisch dargestellt, so dass man sich mit ihnen identifizieren kann, allen voran natürlich mit Ava, die mit Themen wie Freundschaft, Angst und Ausgeschlossensein zu tun haben wird. Auch das Thema Monster wird behandelt und auf den Kopf gestellt.

Das Cover ist eher düster gestaltet und erinnert ein bisschen an Harry Potter. Hier hätte ich mir mehr Aussagekraft gewünscht.

Fazit: Ein sehr spannendes Buch, das einem die griechische Mythologie näher bringt. Perfekt für dunkle herbstliche Leseabende, die demnächst ja wieder kommen.