Geschwister sein ist gar nicht einfach
Da ich sowohl große Schwester bin als auch mit Kleinkindern arbeite fand ich dieses Buch super interessant. Die Gestaltung des Buches ist sehr niedlich und weich gezeichnet, es spricht direkt an und fällt ins Auge. Die beschriebenen Situationen sind alltägliche Situationen im Leben von Familien mit mehreren Geschwistern, die immer wieder zu Konflikten führen können. Mir hat gut gefallen, wie einfühlsam die Mutter auf die Gefühle, Wünsche und Bedürfnisse ihrer Kinder eingegangen ist und nichts negiert wurde. Den Kindern wurde der Raum gegeben eigenständig Lösungen für Konflikte zu finden. Außerdem wurde schön ausgearbeitet, dass man, bei jeder Streitigkeit, trotzdem zusammenhält und einander lieb hat als Geschwister. Die abschließende Anleitung beziehungsweise Tipps für Eltern finde ich eine gute Ergänzung zu dem Buch, was definitiv für die Kinder gedacht ist. Natürlich ist im wahren Leben nicht alles immer so einfach und unkompliziert zu lösen, wie es das Buch darstellt und viele Lebensrealitäten sind komplexer als so ein kurzes Buch für kleine Kinder es darstellen kann. Ich finde das Buch ist gut geeignet für Kinder, welche Geschwisterkinder haben, um mit ihnen die verschiedenen Gefühle und Streitpunkte zu besprechen und ihnen dabei auch Raum für eigene Gedanken zu geben. Ein toller Pluspunkt ist das Zähneputzen-Lied, was sicher gut in den Alltag integriert werden kann und dieses, teilweise doch sehr schwierige Thema, dadurch etwas auflockert.