tolles Vorlesebuch
"Mein artgerecht-Geschwisterbuch: Ich zuerst! Nein, ich!" ist eine tolle Vorlesegeschichte von der Autorin Nicola Schmidt und der Illustratorin Iris Blanck.
Wir lernen die kleine Eichhörnchen Familie kennen mit Mama, Vincent und seiner kleinen Schwester Sophie. Was sehr gut dargestellt wird ist, dass man nicht mit erhobenen Zeigefinger die Situation lösen kann, sondern immer wieder Auswege anbieten sollte, die für beide Parteien in Ordnung sind. Oft wird auch einfach zu viel verlangt von den Kindern und die kleinen Hilfestellungen am Ende des Buches sind nicht nur eine tolle Erinnerung, sondern lassen auch den eigenen Umgang mit den Kindern hinterfragen. Kinder sind noch keine perfekten kleinen Menschen, dennoch wird es oft von ihnen verlangt. Dabei sind es auch oft noch Erwachsene, die sich nicht richtig verhalten. Außerdem ist es auch schön und lehrreich, wenn man aus einer schwierigen Situation gestärkt zusammen hervorgehen kann.
Die Situationen im Buch finde ich dazu gut gewählt und auch die Illustrationen von Iris Blanck sind passend und ausdrucksstark gestaltet. Ein wirkliches tolles Buch um mit Geschwisterfrust umzugehen und gemeinsam Lösungen zu finden.
Das Buch umfasst 24 Seiten und ist durch die dicken Papp-Seiten auch sicher in ungeschickten Kinderhänden. Dabei ist das Lesealter ab 2 Jahren angegeben, was tatsächlich auch super passend ist.
Wir lernen die kleine Eichhörnchen Familie kennen mit Mama, Vincent und seiner kleinen Schwester Sophie. Was sehr gut dargestellt wird ist, dass man nicht mit erhobenen Zeigefinger die Situation lösen kann, sondern immer wieder Auswege anbieten sollte, die für beide Parteien in Ordnung sind. Oft wird auch einfach zu viel verlangt von den Kindern und die kleinen Hilfestellungen am Ende des Buches sind nicht nur eine tolle Erinnerung, sondern lassen auch den eigenen Umgang mit den Kindern hinterfragen. Kinder sind noch keine perfekten kleinen Menschen, dennoch wird es oft von ihnen verlangt. Dabei sind es auch oft noch Erwachsene, die sich nicht richtig verhalten. Außerdem ist es auch schön und lehrreich, wenn man aus einer schwierigen Situation gestärkt zusammen hervorgehen kann.
Die Situationen im Buch finde ich dazu gut gewählt und auch die Illustrationen von Iris Blanck sind passend und ausdrucksstark gestaltet. Ein wirkliches tolles Buch um mit Geschwisterfrust umzugehen und gemeinsam Lösungen zu finden.
Das Buch umfasst 24 Seiten und ist durch die dicken Papp-Seiten auch sicher in ungeschickten Kinderhänden. Dabei ist das Lesealter ab 2 Jahren angegeben, was tatsächlich auch super passend ist.