Uff!
Die Trauer der Protagonistin zieht sich durch das gesamte Buch, aber ich mag wie schnörkellos sie von Daniela Kriehn eingefangen wird. Ich fand die Protagonistin von Anfang an sehr sympathisch, weil sie von grundauf ehrlich scheint. Ich wünsche ihr von Herzen, dass ihr die Trauerarbeit gelingt, auch wenn ein solcher Einschnitt ins Leben sicherlich nie komplett überwunden werden kann. Ich find's stark, dass der Roman in der Gegenwart spielt, sich die Geschichte aber nach und nach durch Rückblenden aufbaut und erschließt. Sowohl Story als auch Schreibstil haben mir sehr gut gefallen und machen große Lust auf mehr.