Die Kunst des Überlebens
"Mein drittes Leben" von Daniela Krien ist ein herausragendes Buch.
Linda, Mutter einer toten Tochter und Ehefrau eines geduldigen Ehemannes, sieht sich mit der Herausforderung konfrontiert, sich selbst wiederzufinden und ein neues Leben, ein drittes Leben, zu beginnen. Der Tod der gemeinsamen Tochter hat die Beziehung der beiden Elternteile nachhaltig beeinträchtigt und eine erhebliche Lücke hinterlassen. Die damals siebzehnjährige Tochter war der Lebensmittelpunkt des Paares und ist nun aufgrund eines Unfalls plötzlich verschwunden. Das Leben erscheint sinn- und zwecklos. Die Protagonistin durchlebt in dem Roman alle Phasen ihrer Trauer und lernt in dieser Zeit viel über sich selbst. Neue und vor allem unerwartete Freundschaften begleiten Linda durch diese schwierige Phase.
Zu Beginn des Romans zog sich die Handlung etwas und konnte mich nicht vollständig überzeugen. Es war unklar, wohin die Geschichte gehen würde. Gegen Ende konnte meine Meinung jedoch noch geändert werden, und die letzten paar Kapitel wurden dann genossen. Ein nettes Buch, welches sich angenehmen lesen lässt.
Linda, Mutter einer toten Tochter und Ehefrau eines geduldigen Ehemannes, sieht sich mit der Herausforderung konfrontiert, sich selbst wiederzufinden und ein neues Leben, ein drittes Leben, zu beginnen. Der Tod der gemeinsamen Tochter hat die Beziehung der beiden Elternteile nachhaltig beeinträchtigt und eine erhebliche Lücke hinterlassen. Die damals siebzehnjährige Tochter war der Lebensmittelpunkt des Paares und ist nun aufgrund eines Unfalls plötzlich verschwunden. Das Leben erscheint sinn- und zwecklos. Die Protagonistin durchlebt in dem Roman alle Phasen ihrer Trauer und lernt in dieser Zeit viel über sich selbst. Neue und vor allem unerwartete Freundschaften begleiten Linda durch diese schwierige Phase.
Zu Beginn des Romans zog sich die Handlung etwas und konnte mich nicht vollständig überzeugen. Es war unklar, wohin die Geschichte gehen würde. Gegen Ende konnte meine Meinung jedoch noch geändert werden, und die letzten paar Kapitel wurden dann genossen. Ein nettes Buch, welches sich angenehmen lesen lässt.