Reicht nicht an die vorherigen Werke heran!
Vorab: Ich habe bisher alle Werke von Daniela Krien förmlich verschlungen und sämtliche Bücher geliebt. - Leider reicht ihr neues Buch "Mein drittes Leben" nicht an die vorhergehenden Werke heran. Das Buch hat mich nicht so mitgerissen, wie es die übrigen Werke von ihr getan haben.
Aber von Anfang an:
Das Buch ist in zwei große Teile unterteilt - einmal das Leben auf dem Hof und einmal das Leben zurück in der Stadt. Während der gesamten Handlung zieht sich die Protagonistin eigentlich zu ihrem Mann gezogen, kann die Nähe aber nicht zulassen, da die beiden an unterschiedlichen Stellen in ihrem Leben stehen: Er hat mit dem Tod der Tochter soweit wie möglich abgeschlossen und will ein normales Leben führen, sie hingegen hadert schwer mit dem Verlust der Tochter und glaubt nicht, wieder ein normales Leben führen zu können. Diese beiden Stränge werden eng miteinander verwoben.
Die Charaktere werden sehr detailliert beschrieben und es gelingt, dass man sich in die jeweiligen Charaktere hineinversetzen kann.
Das Cover des Buches ist soweit gelungen und soll vermutlich den "Absprung" in das neue Leben verdeutlichen, auf den das Ende des Buches hindeutet und die gesamte Handlung hinarbeitet.
Aber von Anfang an:
Das Buch ist in zwei große Teile unterteilt - einmal das Leben auf dem Hof und einmal das Leben zurück in der Stadt. Während der gesamten Handlung zieht sich die Protagonistin eigentlich zu ihrem Mann gezogen, kann die Nähe aber nicht zulassen, da die beiden an unterschiedlichen Stellen in ihrem Leben stehen: Er hat mit dem Tod der Tochter soweit wie möglich abgeschlossen und will ein normales Leben führen, sie hingegen hadert schwer mit dem Verlust der Tochter und glaubt nicht, wieder ein normales Leben führen zu können. Diese beiden Stränge werden eng miteinander verwoben.
Die Charaktere werden sehr detailliert beschrieben und es gelingt, dass man sich in die jeweiligen Charaktere hineinversetzen kann.
Das Cover des Buches ist soweit gelungen und soll vermutlich den "Absprung" in das neue Leben verdeutlichen, auf den das Ende des Buches hindeutet und die gesamte Handlung hinarbeitet.