Zwischen Leben und Tod
Dieses großartige Buch hat mich sehr berührt und betroffen gemacht. Für jeden, der Kinder hat, ist es unvorstellbar, wenn sein Kind - egal in welchem Alter - stirbt und man selbst zurück bleibt. Bis ins kleinste Detail und sehr einfühlsam erzählt Protagonistin Linda in der Ich-Form, wie es sich anfühlt, wenn man plötzlich mit seinem enormen Verlust und dem riesigen Schmerz dasteht und nicht verstehen kann, warum. Alle Werte, die vorher wichtig waren, entgleiten plötzlich ins Nichts. Wohnung, Nahrung, Körperpflege, Ehemann, Familie, Freunde, Beruf, Hobbies - nichts zählt mehr. Der Schmerz scheint einen aufzufressen, das eigene Leben nichtig. So nichtig, dass man es am liebsten selbst aufgeben würde.
Beim Lesen hofft und fiebert man mit Linda, dass doch noch alles gut werden möge. Hat sie ihr Auskommen auf dem Bauernhof gefunden? Rettet sie die Freundschaft zu Natascha und deren behinderter Tochter? Und ist die Trennung von ihrem Mann endgültig? Wird sie ins Leben zurückfinden? Hier spielt letztendlich der Faktor Zeit eine wesentliche Rolle und es kommt der Tag, an dem ihr nicht mehr alles egal ist.
Ein wunderbares Buch von Daniela Krien, das Hoffnung macht und die unvorstellbare Stärke aufzeigt, die uns Menschen inne liegt. Großartig geschrieben, die Situationen werden bis ins kleinste Detail geschildert. Ich habe das Buch verschlungen.
Beim Lesen hofft und fiebert man mit Linda, dass doch noch alles gut werden möge. Hat sie ihr Auskommen auf dem Bauernhof gefunden? Rettet sie die Freundschaft zu Natascha und deren behinderter Tochter? Und ist die Trennung von ihrem Mann endgültig? Wird sie ins Leben zurückfinden? Hier spielt letztendlich der Faktor Zeit eine wesentliche Rolle und es kommt der Tag, an dem ihr nicht mehr alles egal ist.
Ein wunderbares Buch von Daniela Krien, das Hoffnung macht und die unvorstellbare Stärke aufzeigt, die uns Menschen inne liegt. Großartig geschrieben, die Situationen werden bis ins kleinste Detail geschildert. Ich habe das Buch verschlungen.