Die heimische Natur entdecken
Das Eichhörnchen auf dem Cover guckt ganz gespannt und neugierig. Und das ist man selbst ja auch, wenn man einen Naturführer zur Hand nimmt.
Hier geht es also um heimische Tier- und Pflanzenarten.
Das Inhaltsverzeichnis verrät, dass der Naturführer ein Hülle an Informationen liefert, die uns die Natur vor der Haustüre näher bringen. Die Lebensräume Wiesen und Felder, der Wald, Wassergebiete und das Stadtleben werden hier berücksichtigt. Für jeden ist also etwas dabei.
Nützlich sind auch die vielen, wichtigen Hinweise, was das Forschen und Entdecken in der Natur angeht. So wird ganz nebenbei auch Naturschutz gelehrt.
Mir gefällt besonders der Mix aus echten Fotos und bunten Illustrationen und dass der Naturführer für Kinder dem für Erwachsenen sehr nahe kommt, nur dass er sich sprachlich und in der Komplexität eben an die Altersgruppe richtet.
Hier geht es also um heimische Tier- und Pflanzenarten.
Das Inhaltsverzeichnis verrät, dass der Naturführer ein Hülle an Informationen liefert, die uns die Natur vor der Haustüre näher bringen. Die Lebensräume Wiesen und Felder, der Wald, Wassergebiete und das Stadtleben werden hier berücksichtigt. Für jeden ist also etwas dabei.
Nützlich sind auch die vielen, wichtigen Hinweise, was das Forschen und Entdecken in der Natur angeht. So wird ganz nebenbei auch Naturschutz gelehrt.
Mir gefällt besonders der Mix aus echten Fotos und bunten Illustrationen und dass der Naturführer für Kinder dem für Erwachsenen sehr nahe kommt, nur dass er sich sprachlich und in der Komplexität eben an die Altersgruppe richtet.