gute und umfassende Einführung
Das Cover – natürlich mit einem süßen Eichhörnchen – verspricht, dass "über 200" heimische Tier- und Pflanzenarten vorgestellt werden und schon das Inhaltsverzeichnis macht Hoffnung auf eine nachvollziehbare Struktur. In den Überschriften tauchen schon die ersten Fremdworte auf, die hoffentlich an gegebener Stelle kurz erläutert werden; auf den folgenden Seiten gibt es die ersten Grundlagen zu Unterscheidungsmerkmalen und Entwicklungsprozessen von Pflanzen. Die Erläuterungen werden durch klar verständliche Illustrationen ergänzt.
Leider ist kein Beispiel einer Tier- oder Pflanzenvorstellung in der Leseprobe enthalten – erst da kann sich doch wirklich zeigen, ob das Buch halten kann, was es verspricht! Das Inhaltsverzeichnis gibt ebenfalls keinen Aufschluss darüber, welche Arten im Einzelnen vorgestellt werden sollen (das wird hoffentlich im Register nachgeholt).
Meine Neugier ist geweckt, aber die Leseprobe allein genügt mir nicht für eine Kaufentscheidung. Falls ich das Buch in nächster Zeit "in real life" treffe, werde ich es gerne genauer unter die Lupe nehmen.
Leider ist kein Beispiel einer Tier- oder Pflanzenvorstellung in der Leseprobe enthalten – erst da kann sich doch wirklich zeigen, ob das Buch halten kann, was es verspricht! Das Inhaltsverzeichnis gibt ebenfalls keinen Aufschluss darüber, welche Arten im Einzelnen vorgestellt werden sollen (das wird hoffentlich im Register nachgeholt).
Meine Neugier ist geweckt, aber die Leseprobe allein genügt mir nicht für eine Kaufentscheidung. Falls ich das Buch in nächster Zeit "in real life" treffe, werde ich es gerne genauer unter die Lupe nehmen.