Natur vor der Haustür anschaulich vorgestellt
Schon das Cover mit dem vorwitzigen Eichhörnchen lenkt die Blicke auf sich und stimmt perfekt auf das Thema eines heimischen Naturführers ein.
Man muss nicht immer weit weg fahren, um einige zu entdecken, auch vor unserer Haustür gibt es jede Menge Tiere und Pflanzen zu erkunden, die man sicherlich bei weitem noch nicht alle kennt.
Die Gliederung erfolgt hierbei nach den unterschiedlichen Lebensräumen Wald, Wiese, Gewässer und Siedlungsgebiete, so dass man sofort weiß, in welchem Bereich man am besten nachschlägt. Man findet diesen mittels Symbol auf dem vorderen Einband, die sich auf den entsprechenden Seiten wiederholen.
Die Arten werden dann mit Foto, Steckbrief und weiteren Erläuterungen vorgestellt, alles sehr anschaulich und übersichtlich. Auch auf die Giftigkeit wird eingegangen, ein gerade für Kinder ein relevantes Thema.
Fazit: Ein tolles Nachschlagewerk für die heimische Flora und Fauna, das kindgerecht und übersichtlich gestaltet ist und dabei spielerisch wertvolles Wissen vermittelt. Auch als Erwachsener lernt man noch dazu.
Man muss nicht immer weit weg fahren, um einige zu entdecken, auch vor unserer Haustür gibt es jede Menge Tiere und Pflanzen zu erkunden, die man sicherlich bei weitem noch nicht alle kennt.
Die Gliederung erfolgt hierbei nach den unterschiedlichen Lebensräumen Wald, Wiese, Gewässer und Siedlungsgebiete, so dass man sofort weiß, in welchem Bereich man am besten nachschlägt. Man findet diesen mittels Symbol auf dem vorderen Einband, die sich auf den entsprechenden Seiten wiederholen.
Die Arten werden dann mit Foto, Steckbrief und weiteren Erläuterungen vorgestellt, alles sehr anschaulich und übersichtlich. Auch auf die Giftigkeit wird eingegangen, ein gerade für Kinder ein relevantes Thema.
Fazit: Ein tolles Nachschlagewerk für die heimische Flora und Fauna, das kindgerecht und übersichtlich gestaltet ist und dabei spielerisch wertvolles Wissen vermittelt. Auch als Erwachsener lernt man noch dazu.