Landwirtschaft hautnah
„Wieso? Weshalb? Warum? Junior, Sonderband: Mein Junior-Lexikon Bauernhof“ von Andrea Erne, illustriert von Wolfgang Metzger und erschienen im Ravensburger Verlag, ist ein wunderbares Pappbilderbuch, das sich umfassend mit dem Thema Bauernhof beschäftigt. Es behandelt alle Facetten des Bauernhoflebens und zeigt Themen wie das Leben der Kuh im Stall, Bauernhoftiere, Traktoren und Arbeitsgeräte, Gemüse, Früchte, Ernte, den Hofladen, Ferien auf dem Bauernhof und ebenso die Momente des Miteinanders.
In der Sachbuchreihe „Wieso? Weshalb? Warum? Mein Junior-Lexikon Bauernhof“ werden Fragen rund um den Bauernhof altersgerecht und mit viel Liebe zum Detail beantwortet. Die Klappen im Buch bieten vielfältige und schwungvolle Einblicke (z.B. geworfene Kohlköpfe beim Ernten), die das Interesse der jungen Leserinnen und Leser wecken.
Die Vielfalt der dargestellten Personen mit verschiedenen Hautfarben und Frisuren ist toll. Es gibt Figuren mit kurzen, gekräuselten Haaren, ein Baby in der Trage und ein Kind im Rollstuhl. Die Texte sind so formuliert, dass beispielsweise der Traktor im Mittelpunkt steht, ohne zu spezifizieren, wer ihn fährt, und die bildliche Darstellung lässt die Geschlechterfrage offen. Die Fragen, die im Buch gestellt werden, sind anschaulich dargestellt und bieten den Kindern eine Möglichkeit, mehr über das Leben auf dem Bauernhof zu lernen.
„Wieso? Weshalb? Warum? Junior, Sonderband: Mein Junior-Lexikon Bauernhof“ ist ein hervorragendes Buch, das das Leben auf dem Bauernhof näherbringt. Es fördert das Verständnis und die Wertschätzung für die Produktion von regionalen Lebensmitteln und die vielfältige Arbeit auf dem Bauernhof. Eine tolles Nachschlagewerk für junge Leserinnen und Leser zwischen 2 und 4 Jahren sowie alle kleinen Bulldog-Fans.
In der Sachbuchreihe „Wieso? Weshalb? Warum? Mein Junior-Lexikon Bauernhof“ werden Fragen rund um den Bauernhof altersgerecht und mit viel Liebe zum Detail beantwortet. Die Klappen im Buch bieten vielfältige und schwungvolle Einblicke (z.B. geworfene Kohlköpfe beim Ernten), die das Interesse der jungen Leserinnen und Leser wecken.
Die Vielfalt der dargestellten Personen mit verschiedenen Hautfarben und Frisuren ist toll. Es gibt Figuren mit kurzen, gekräuselten Haaren, ein Baby in der Trage und ein Kind im Rollstuhl. Die Texte sind so formuliert, dass beispielsweise der Traktor im Mittelpunkt steht, ohne zu spezifizieren, wer ihn fährt, und die bildliche Darstellung lässt die Geschlechterfrage offen. Die Fragen, die im Buch gestellt werden, sind anschaulich dargestellt und bieten den Kindern eine Möglichkeit, mehr über das Leben auf dem Bauernhof zu lernen.
„Wieso? Weshalb? Warum? Junior, Sonderband: Mein Junior-Lexikon Bauernhof“ ist ein hervorragendes Buch, das das Leben auf dem Bauernhof näherbringt. Es fördert das Verständnis und die Wertschätzung für die Produktion von regionalen Lebensmitteln und die vielfältige Arbeit auf dem Bauernhof. Eine tolles Nachschlagewerk für junge Leserinnen und Leser zwischen 2 und 4 Jahren sowie alle kleinen Bulldog-Fans.