Immer anpassen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
bekenner Avatar

Von

Das kleine Axolotl im Buch geht unaufgeregt seinen Weg durch die Welt. Anfangs ist es noch etwas gestresst vom Menschen, der durch seine bloße Gegenwart nervt. Aber das Problem erübrigt sich ja einmal und unser Axolotl in der Geschichte ist der ganz große Gewinner der Klimakatastrophe. Was für uns letztendlich schwierig wird, weil wir durch unsere Art und Weise das Leben zu führen unser Umwelt so verändern, dass es nicht mehr Lebensfördernd sprich keine Lebensmöglichkeit mehr für uns gibt. Die Zeichnungen sind witzig aber zugleich regen sie vor allem zum Nachdenken an. Schaffen wir eine Lebensmöglichkeit, wo sich allein das Axolotl als Population durchsetzt? Oder? Dieses oder wird nicht ausgeführt, dass Buch lädt Alt und Jung dazu ein, sich diesem wichtigen Thema „Wie nehme ich Verantwortung für diese eine Erde war?“ anzunehmen, miteinander zu reden und auf den nächsten Schritt hoffe ich. Welchen? Eine Welt zu erhalte, wo neben dem Menschen, dem Axolotl sich Millionen andere Tierarten wohlfühlen und erhalten bleiben. Klasse Buch, super die Thematik umgesetzt.