Die psychischen Abgründe einer "Liebe"
Cover: Als ich das Cover gesehen habe war ich absolut into it. Ich liebe so "künstlerische" Cover und habe sofort Lust zu ergründen worum es sich da handelt. Nachdem ich Klappentext gelesen habe war ich Feuer und Flamme und sofort atmosphärisch auf das Buch eingestimmt. Genau das macht aus meiner Sicht ein gutes Cover aus.
Zum Inhalt:
Zum Inhalt des Bucher muss ich sagen dass ich zunächst sehr gerne daran gelesen habe. Ich finde die Protagonistin dieses Buches ist mit ihrer "Liebe" sehr interessant portraitiert. Der Schreibstil ermöglich dabei ein einfaches abtauchen in die Geschichte und betont die Gedankenwelt der Protagonistin, sodass man schnell ein Gesamtbild von ihr hat welches durch das gesamte Buch durchgehend konsistent ist und verständlich bleibt. Dabei ist ihre Gedankenwelt alles andere als verständlich und fast schon "fanatisch". Andere Personen bekommt man nur nebenbei mir und haben auch gar keinen Platz als solches in der Geschichte. Auch der Mann wird lediglich aus Sicht der Protagonistin beschrieben wodurch er ein Abstraktes Wesen bleibt, um den sich die Protagonistin dreht. Den Abschluss findet das Buch in einem sehr gelungenen Epilog, der die Geschichte mit einem darauf zugeschnittenen Szenario krönt und abschließt, sodass es einem an nichts mehr mangelt.
Leider bin ich aber auch zu einem gewissen Teil enttäuscht von diesem Buch. Ich verstehe jetzt wie der Klappentext gemeint war, habe jedoch eine andere Vorstellung davon gehabt was "auf die Probe stellen" und "Erst nur ein bisschen. Dann immer mehr" bedeuten soll. Demnach ließ mich das Buch am Ende leider mit einer nicht erfüllten Erwartungshaltung zurück. Ich bin aber auch Prinzipiell kein Fan dessen was in dem Roman auf skurrile Art und Weise genutzt wird um den Höhepunkt der Spannungskurve zu erzielen. Sodass ich aufgrund der Thematik ohnehin schon negativ gestimmt bin.
Fazit: Es ist ein gelungenes Buch mit einer gelungenen Protagonistin und einer spannenden Gedankenwelt. Ohne die Beschreibung des Klappentextes hätte ich weniger Enttäuschung verspürt und wäre offener gegenüber des Inhaltes in dieser Form gewesen. Das ist aber mein Problem, nicht das von Maud Ventura. (3,5 von 5 Punkte)
Zum Inhalt:
Zum Inhalt des Bucher muss ich sagen dass ich zunächst sehr gerne daran gelesen habe. Ich finde die Protagonistin dieses Buches ist mit ihrer "Liebe" sehr interessant portraitiert. Der Schreibstil ermöglich dabei ein einfaches abtauchen in die Geschichte und betont die Gedankenwelt der Protagonistin, sodass man schnell ein Gesamtbild von ihr hat welches durch das gesamte Buch durchgehend konsistent ist und verständlich bleibt. Dabei ist ihre Gedankenwelt alles andere als verständlich und fast schon "fanatisch". Andere Personen bekommt man nur nebenbei mir und haben auch gar keinen Platz als solches in der Geschichte. Auch der Mann wird lediglich aus Sicht der Protagonistin beschrieben wodurch er ein Abstraktes Wesen bleibt, um den sich die Protagonistin dreht. Den Abschluss findet das Buch in einem sehr gelungenen Epilog, der die Geschichte mit einem darauf zugeschnittenen Szenario krönt und abschließt, sodass es einem an nichts mehr mangelt.
Leider bin ich aber auch zu einem gewissen Teil enttäuscht von diesem Buch. Ich verstehe jetzt wie der Klappentext gemeint war, habe jedoch eine andere Vorstellung davon gehabt was "auf die Probe stellen" und "Erst nur ein bisschen. Dann immer mehr" bedeuten soll. Demnach ließ mich das Buch am Ende leider mit einer nicht erfüllten Erwartungshaltung zurück. Ich bin aber auch Prinzipiell kein Fan dessen was in dem Roman auf skurrile Art und Weise genutzt wird um den Höhepunkt der Spannungskurve zu erzielen. Sodass ich aufgrund der Thematik ohnehin schon negativ gestimmt bin.
Fazit: Es ist ein gelungenes Buch mit einer gelungenen Protagonistin und einer spannenden Gedankenwelt. Ohne die Beschreibung des Klappentextes hätte ich weniger Enttäuschung verspürt und wäre offener gegenüber des Inhaltes in dieser Form gewesen. Das ist aber mein Problem, nicht das von Maud Ventura. (3,5 von 5 Punkte)