Extrem skurril, aber so gut
Ich bin ehrlich, ich hab zu diesem Buch in erster Linie wegen des Covers gegriffen, freue mich aber umso mehr, dass mich auch der Inhalt mehr als überzeugen konnte! Wir folgen den Gedankengängen einer namenlosen Frau, die sich beinahe ausschließlich um ihren Mann drehen. Der Roman handelt von krankhafter Obsession und toxischen, manipulativen Verhaltensweisen. Sie stellt ihren Mann durchgehend auf die Probe und wenn er sich nicht verhält, wie sie es sich wünscht, zweifelt sie sofort an seiner Liebe zu ihr.
Die Hauptfigur ist sehr skurril, je weniger man sich mit ihr identifizieren kann, umso besser. Trotzdem folgt man gespannt ihren Hirngespinsten und wartet bereits auf den nächsten vermeintlichen Fauxpas ihres Mannes.
Für mich war der Roman ein richtiges Jahreshighlight, einzig der Epilog hat das Leseerlebnis etwas geschmälert. 4,5 Sterne!
Die Hauptfigur ist sehr skurril, je weniger man sich mit ihr identifizieren kann, umso besser. Trotzdem folgt man gespannt ihren Hirngespinsten und wartet bereits auf den nächsten vermeintlichen Fauxpas ihres Mannes.
Für mich war der Roman ein richtiges Jahreshighlight, einzig der Epilog hat das Leseerlebnis etwas geschmälert. 4,5 Sterne!