Mein Mann, mein Leben
"Dann kommt der Augenblick, auf den ich gewartet habe: Er erkundigt sich nach MEINEM MANN."
Mein Mann, die Protagonistin liebt diese Worte!
Präsentiert wird hier eine Bilderbuchfamilie, Vater, Mutter, zwei brave Kinder, in der alles ritualisiert ist. Die schöne Mutter, aus bescheidenen Verhältnissen kommend, bereits alle Codes der oberen Mittelschicht, in die sie eingeheiratet hat, beherrschend, besessen von der Liebe zu ihrem Mann. Um diese zu erhalten setzt sie sich perfekt in Szene, jedes gesprochene Wort von ihm wird unter die Lupe genommen, zerpflückt und gedeutet, seine Post und seine Mails werden durchforstet.
Absurd und witzig, wie sie an gewissen Wörtern und Handlungen hängen bleibt, sich hineinsteigert, ständig in ihrem Kopf darauf herumreitet, alles dreht und wendet, alles hinterfragt einen tieferen Sinn dahinter sieht.
Dieser Perfektionismus, ihre Kleinkrämerei, manchmal so überzogen, dass man ins Lachen kommt. Und dazu noch ein geniales Ende.
Das Buch hat mich einfach gut unterhalten.
Mein Mann, die Protagonistin liebt diese Worte!
Präsentiert wird hier eine Bilderbuchfamilie, Vater, Mutter, zwei brave Kinder, in der alles ritualisiert ist. Die schöne Mutter, aus bescheidenen Verhältnissen kommend, bereits alle Codes der oberen Mittelschicht, in die sie eingeheiratet hat, beherrschend, besessen von der Liebe zu ihrem Mann. Um diese zu erhalten setzt sie sich perfekt in Szene, jedes gesprochene Wort von ihm wird unter die Lupe genommen, zerpflückt und gedeutet, seine Post und seine Mails werden durchforstet.
Absurd und witzig, wie sie an gewissen Wörtern und Handlungen hängen bleibt, sich hineinsteigert, ständig in ihrem Kopf darauf herumreitet, alles dreht und wendet, alles hinterfragt einen tieferen Sinn dahinter sieht.
Dieser Perfektionismus, ihre Kleinkrämerei, manchmal so überzogen, dass man ins Lachen kommt. Und dazu noch ein geniales Ende.
Das Buch hat mich einfach gut unterhalten.