Riesige Entdeckerfreude bei meinen Kindern
Als große Liebhaber der Reihe „Sachen suchen“ haben wir einige der Bücher im Bücherschrank stehen. Meine Kinder lieben es, Sachen zu entdecken und sich Geschichten zu den Bildern auszudenken. Daher war ich sehr gespannt darauf, was das Jubiläumsbuch der Reihe uns zu bieten hat.
Das Cover des Buches ist farbenfroh und beeindruckt durch realitätsnahe Illustrationen. Schon diese wurden von meinen Kindern genau unter die Lupe genommen und mit Geschichten erläutert, denen ich als Mutti sehr gerne und mit besonderer Neugier gelauscht habe. Schon auf dem Cover wird die Besonderheit des Buches im Vergleich zu anderen Büchern der Reihe deutlich: Es ist thematisch nicht festgelegt, sondern bietet Doppelseiten für verschiedene Themenbereiche an: So können die kleinen Entdecker eine Fantasiereise in den Zoo machen oder das bunte Treiben auf dem Spielplatz beziehungsweise das bunte Durcheinander der Stadt beobachten.
Aufgrund der festen Kartonseiten ist das Buch sehr langlebig und kann auch problemlos mit Kindern unter dem empfohlenen Alter von zwei Jahren angeschaut werden, ohne, dass man Angst haben muss, dass man ein zerknittertes Buch zurückerhält.
Der Aufbau der Seiten ist sehr ähnlich: Man findet auf der Doppelseite ein großes, farbenfrohes und ansprechend illustriertes Bild, einen kleinen Erklärtext sowie Bilder, die man auf dem großen Bild suchen kann. Unter jedem Bild sind die Bezeichnungen, inklusive des Artikels gedruckt, weshalb man das Buch auch gut zum Lernen der deutschen Sprache anwenden kann. Die kleinen Erklärtexte sind ansprechend aufgebaut, zeichnen sie sich doch durch kurze, einfache und vor allem sehr verständliche Sätze aus und animieren die kleinen Entdecker zum Mitmachen, indem sie beispielsweise die Frage aufwerfen, welche Bauernhoftiere die Kleinen auf dem Bild noch entdecken.
Meine Kinder haben riesige Freude daran, die kleinen Bildern auf dem großen Kunstwerk zu suchen. Ich habe allerdings auch schon viele spannende Geschichten von ihnen gehört, beispielsweise über das Treiben auf dem Marktplatz oder das Fernsehteam auf dem Hafen.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass das Jubiläumsbuch „Sachen suchen“ weder meine Kinder noch mich enttäuscht hat. Es ist ansprechend und sehr durchdacht gestaltet und fördert nicht nur die Entdeckerfreude, sondern auch die Fantasie der kleinen Leser. Dank der vielen Sprechanlässe, die sich durch die detailreichen Bilder ergeben, wird es niemals langweilig, im Buch zu stöbern. Angesichts all dessen kann ich das Buch sehr gerne weiterempfehlen!
Das Cover des Buches ist farbenfroh und beeindruckt durch realitätsnahe Illustrationen. Schon diese wurden von meinen Kindern genau unter die Lupe genommen und mit Geschichten erläutert, denen ich als Mutti sehr gerne und mit besonderer Neugier gelauscht habe. Schon auf dem Cover wird die Besonderheit des Buches im Vergleich zu anderen Büchern der Reihe deutlich: Es ist thematisch nicht festgelegt, sondern bietet Doppelseiten für verschiedene Themenbereiche an: So können die kleinen Entdecker eine Fantasiereise in den Zoo machen oder das bunte Treiben auf dem Spielplatz beziehungsweise das bunte Durcheinander der Stadt beobachten.
Aufgrund der festen Kartonseiten ist das Buch sehr langlebig und kann auch problemlos mit Kindern unter dem empfohlenen Alter von zwei Jahren angeschaut werden, ohne, dass man Angst haben muss, dass man ein zerknittertes Buch zurückerhält.
Der Aufbau der Seiten ist sehr ähnlich: Man findet auf der Doppelseite ein großes, farbenfrohes und ansprechend illustriertes Bild, einen kleinen Erklärtext sowie Bilder, die man auf dem großen Bild suchen kann. Unter jedem Bild sind die Bezeichnungen, inklusive des Artikels gedruckt, weshalb man das Buch auch gut zum Lernen der deutschen Sprache anwenden kann. Die kleinen Erklärtexte sind ansprechend aufgebaut, zeichnen sie sich doch durch kurze, einfache und vor allem sehr verständliche Sätze aus und animieren die kleinen Entdecker zum Mitmachen, indem sie beispielsweise die Frage aufwerfen, welche Bauernhoftiere die Kleinen auf dem Bild noch entdecken.
Meine Kinder haben riesige Freude daran, die kleinen Bildern auf dem großen Kunstwerk zu suchen. Ich habe allerdings auch schon viele spannende Geschichten von ihnen gehört, beispielsweise über das Treiben auf dem Marktplatz oder das Fernsehteam auf dem Hafen.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass das Jubiläumsbuch „Sachen suchen“ weder meine Kinder noch mich enttäuscht hat. Es ist ansprechend und sehr durchdacht gestaltet und fördert nicht nur die Entdeckerfreude, sondern auch die Fantasie der kleinen Leser. Dank der vielen Sprechanlässe, die sich durch die detailreichen Bilder ergeben, wird es niemals langweilig, im Buch zu stöbern. Angesichts all dessen kann ich das Buch sehr gerne weiterempfehlen!