Wie im wirklichen Leben
Schon das Buchcover verspricht Vielfalt. Zwischen bunten Farben steht unscheinbar eine kleine Cassandra. Auf den ersten Blick selbstbewusst, aber wenn man die ersten Seiten liest, weiß man, dass von Selbstbewusstsein nicht viel vorhanden ist. Cassie ist so normal wie die meisten Menschen, gib ihr einen gewissen Vorsprung und sie kann ganz spontan sein. Sie legt sich Reaktionen zurecht und wartet dann auf die passende Situation. Und das erzählt sie mit einem Humor, der den Leser von der ersten Seite für sie einnimmt.
Dass das Leben für sie im Moment schrecklich ist, ist nachzuvollziehen, nun möchte ich aber gern wissen, was denn nun so schrecklich schön ist...
Dass das Leben für sie im Moment schrecklich ist, ist nachzuvollziehen, nun möchte ich aber gern wissen, was denn nun so schrecklich schön ist...