Ein wahrer Gartentraum
Englische Cottagegärten haben mich schon immer fasziniert. Darum hat mich dieses Buch auch sofort angesprochen. Und ich muss sagen, ich bin begeistert. Es ist kein reiner Gartenratgeber. Vielmehr erzählt die Autorin von ihrem eigenen Cottagegarten, den sie viele Jahre lang bewirtschaften konnte. Unterlegt wird das Ganze durch eine Vielzahl malerischer Fotos, die einen sofort zum Träumen bringen.
Man merkt direkt, dass die Autorin wirklich Ahnung hat. Sie vermittelt ihr Wissen dabei auf sehr einfache, gut verständliche Art und Weise. Das Buch ist in verschiedene Garten-Bereiche aufgeteilt und erklärt anhand ihres eigenen Gartens, wie so ein Cottage-Garten aufgebaut sein könnte.
Besonders gut haben mir die Tipps am Ende des Buches gefallen. Darin befasst sich die Autorin vor allem mit dem Thema nachhaltiges und naturnahes Gärtnern. Gerade die Tipps zur Bewässerung fand ich sehr hilfreich und ich werde auf jeden Fall versuchen, einiges von meinem neugewonnenen Wissen in meinem eigenen Garten einzusetzen.
Man merkt direkt, dass die Autorin wirklich Ahnung hat. Sie vermittelt ihr Wissen dabei auf sehr einfache, gut verständliche Art und Weise. Das Buch ist in verschiedene Garten-Bereiche aufgeteilt und erklärt anhand ihres eigenen Gartens, wie so ein Cottage-Garten aufgebaut sein könnte.
Besonders gut haben mir die Tipps am Ende des Buches gefallen. Darin befasst sich die Autorin vor allem mit dem Thema nachhaltiges und naturnahes Gärtnern. Gerade die Tipps zur Bewässerung fand ich sehr hilfreich und ich werde auf jeden Fall versuchen, einiges von meinem neugewonnenen Wissen in meinem eigenen Garten einzusetzen.