Gartenliebhaber aufgepasst
Dieses Buch ist ein wahres Muss für Gartenliebhaber. Die Autorin nimmt uns mit auf eine Reise durch die Entstehung und das Leben in ihrem Cottage-Garten in England.
Sie beschreibt detailliert und kenntnisreich die verschiedenen Gartenräume und die Pflanzen, die in ihrem Garten wachsen und das Zusammenspiel dieser. Sie geht auf deren Eigenarten und Vorlieben ein, was das Lesen besonders interessant macht. Das Leben von Vögeln und Insekten wird ebenfalls am Rande beleuchtet. Es handelt sich hierbei nicht um ein klassisches Gartenhandbuch, sondern vielmehr um einen liebevollen Streifzug durch den ganz besonderen Garten der Autorin.
Das Buch ist mit sehr schönen Fotos der Autorin selbst versehen, die die beschriebenen Inhalte wunderbar veranschaulichen. Besonders hervorzuheben sind die doppelseitigen Illustrationen von Polly Wickham, die am Kapitelanfang zu finden sind. Die Gestaltung des Buches ist insgesamt sehr ansprechend und inspirierend. Außerdem ist der Schreibstil kurzweilig und das Buch besteht aus vielen kurzen Abschnitten, die das Lesen angenehm machen.
Beim Lesen fiel mir auf, dass ich bereits ein anderes Buch der Autorin mit dem Titel „Die sieben Jahreszeiten“ gelesen habe. Auch dieses Buch ist ebenso schön geschrieben und führt den Leser auf eine ganz besondere Weise durch die verschiedenen Jahreszeiten im Garten.
Am besten lässt sich das Buch im Sonnenschein im eigenen Garten genießen. Wer Cottage-Gärten und die darin blühenden Blumen liebt, wird von diesem Buch sicherlich begeistert sein.
Sie beschreibt detailliert und kenntnisreich die verschiedenen Gartenräume und die Pflanzen, die in ihrem Garten wachsen und das Zusammenspiel dieser. Sie geht auf deren Eigenarten und Vorlieben ein, was das Lesen besonders interessant macht. Das Leben von Vögeln und Insekten wird ebenfalls am Rande beleuchtet. Es handelt sich hierbei nicht um ein klassisches Gartenhandbuch, sondern vielmehr um einen liebevollen Streifzug durch den ganz besonderen Garten der Autorin.
Das Buch ist mit sehr schönen Fotos der Autorin selbst versehen, die die beschriebenen Inhalte wunderbar veranschaulichen. Besonders hervorzuheben sind die doppelseitigen Illustrationen von Polly Wickham, die am Kapitelanfang zu finden sind. Die Gestaltung des Buches ist insgesamt sehr ansprechend und inspirierend. Außerdem ist der Schreibstil kurzweilig und das Buch besteht aus vielen kurzen Abschnitten, die das Lesen angenehm machen.
Beim Lesen fiel mir auf, dass ich bereits ein anderes Buch der Autorin mit dem Titel „Die sieben Jahreszeiten“ gelesen habe. Auch dieses Buch ist ebenso schön geschrieben und führt den Leser auf eine ganz besondere Weise durch die verschiedenen Jahreszeiten im Garten.
Am besten lässt sich das Buch im Sonnenschein im eigenen Garten genießen. Wer Cottage-Gärten und die darin blühenden Blumen liebt, wird von diesem Buch sicherlich begeistert sein.