Sehr informativ
Das Cover sieht sehr schön aus und gibt einem direkt einen Eindruck davon, was überhaupt ein Cottage-Garten ist. Die Autorin erzählt hier auf eine recht persönliche Art und Weise, wie sie zusammen mit ihrer Partnerin einen verwilderten Garten in eine blühende Wohlfühl-Oase verwandelt hat. Neben schönen Blumen und romantischen Beeten, stehen hier auch besonders das nachhaltige Gärtnern und die Bedeutung von Vielfalt im Garten im Vordergrund. Anhand von zahlreichen Fotos und Fließtexten wird so gezielt Wissen und gleichzeitig eine gewisse Atmosphäre der Cottage-Gärten vermittelt.
Jedoch finde ich die Anzahl der verhältnismäßig recht langen Texte in dieser Art von Buch etwas contraproduktiv. Ich hätte mir gewünscht, dass das Buch generell einfach ein wenig mehr "kurz und knackig" wäre anstatt in dem eher altmodisch wirkenden Volltextformat.
Fazit: Nichtsdestotrotz ist das Buch ein tolles und vor allem informatives für alle, die sich für naturnahe Gärten begeistern.
Jedoch finde ich die Anzahl der verhältnismäßig recht langen Texte in dieser Art von Buch etwas contraproduktiv. Ich hätte mir gewünscht, dass das Buch generell einfach ein wenig mehr "kurz und knackig" wäre anstatt in dem eher altmodisch wirkenden Volltextformat.
Fazit: Nichtsdestotrotz ist das Buch ein tolles und vor allem informatives für alle, die sich für naturnahe Gärten begeistern.