Vorfreude auf Frühling, Sommer, Herbst und Winter

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
ada2011 Avatar

Von

Mein Wunsch, im Garten etwas Vernünftiges zu Wege zu bringen, ist leider seit ewigen Zeiten schon größer, als mein Wille. Aber das macht nichts.
Ich liebe Gartenbücher anzuschauen und zu lesen und dieses von Isabelle van Groeningen hat mir außerordentlich gut gefallen. Der einzige Kritikpunkt, es hätte gern doppelt so dick sein können, um noch mehr Platz für die schönen geschmackvollen Fotos aus dem Cottagegarten in Coleshill zu schaffen.
Diesen Garten hätte ich mir so gern einmal selbst angesehen. Die einzelnen Fotos zeigen einen Garten mit vielen Facetten. Besonders gut finde ich dabei, dass hier offensichtlich viel Wert auf Wohlfühlen von Bewohnern und Pflanzen gelegt wurde.
Schade, dass das Brahma Huhn Experiment abgebrochen werden musste, weil einfach zu viele Reisen anstanden und auch Hühner nun einmal Pflege und etwas Betreuung benötigen. Ich liebe Hühner und irgendwann habe ich ganz sicher auch mal welche.
Die Kapitel über die vielen Nutzgartenpflanzen fand ich besonders interessant. Ein wenig hat mich die Menge der verschiedenen Pflanzen und Blumen erschlagen, die in diesem Garten in Coleshill angepflanzt, gesät wurden oder sich selbst dort angesät haben. Wie man hier den Überblick behält, fordert meine absolute Hochachtung.
Die Abfolge der einzelnen Blüh- und Fruchtphasen ist eine Wissenschaft für sich und erscheint mir als Laie zum Teil sehr kompliziert. Aber ohne Wissen und Fleiß hier eben auch kein Preis.
Das Buch hat mich begeistert und ich habe mir vorgenommen, in diesem Jahr die Gartenakademie in Berlin zu besuchen. So weit wohne ich nicht weg und die Bilder dazu im Internet sehen toll aus. Ich bin gespannt, wie die Autorin hier ihre Träume von Gartengestaltung umgesetzt hat.