Wunderbar inspirierend!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
frauke_liest Avatar

Von

Ich habe dieses Buch geliebt. Die Autorin und Gärtnerin Isabelle van Groeningen nimmt uns hier mit in ihren ehemaligen, englischen Garten, der an ein echtes englisches Cottage grenzt. Die Außenanlagen beginnen mit einem klassischen Vorgarten im traditionellen Cottage-Garten Style, der weitere Garten hinter dem Haus hat auch modernere Akzente. Es werden nicht nur kurz die Grundzüge des Cottage-Gartens erläutert (der ursprünglich ein schöner Selbstversorgergarten war), sondern auch ettliche Pflanzen und Kombinationen dargestellt, genauso wie eine passende Gartenphilosophie. Zahlreiche, äußerst stimmungsvolle Bilder runden das Werk ab.
In diesem Buch zu lesen fühlt sich an, als wären wir auf Gartenbesuch bei der Autorin und sie erzählt uns in aller Ruhe und der gebotenen Ausführlichkeit von ihrem Erfahrungsschatz mit dem lehmigen Boden, ihren Pflanzenschätzen und ihren Pflanzideen, während wir durch die verschiedenen Gartenräume laufen. Da sie mittlerweile in Berlin lebt und gärtnert, gibt es hier und da auch Hinweise auf die unterschiedlichen Standorte bzw. Überlebenschancen von bestimmten Pflanzen und was wo funktionieren könnte. Sie verschweigt auch „negative“ Eigenschaften ihrer vorgestellten Pflanzen nicht, was ich äußerst hilfreich und authentisch fand (je nach Standort ist eine Eigenschaft ja auch manchmal von Vorteil).
Der Schwerpunkt des Buches liegt eindeutig auf den Stauden, auch wenn es Abschnitte zu Gehölzen und dem Gemüsegarten gibt. Damit ergänzt es meine „Selbstversorger“-Gartenbücher perfekt und ich kann für meinen zukünftigen Garten hoffentlich auf dieses Buch zurückgreifen.