Hilfreicher Ideen- und Ratgeber
Das Buch „Mein wunderbarer Topfgarten“ von Tina Ullmann handelt vom Halten verschiedenster Pflanzen ausschließlich in Blumentöpfen und ähnlichen Behältnissen. Obwohl es sich tatsächlich nur mit Topfpflanzen befasst, kann es aus meiner Sicht doch als recht umfassender Ratgeber betrachtet werden, weil die Autorin aufzeigt, dass man neben Blumen und Kräutern z.B. auch diverse Gräser oder sogar Bäumchen im Topf halten kann. Wie dies gut gelingt, erzählt sie aus ihrer eigenen Erfahrung heraus von der Auswahl des richtigen Pflanzgefäßes, über die Pflanzen selbst bis hin zur Überwinterung oder der Bekämpfung von Krankheiten und Schädlingen. Dabei besticht es meiner Meinung nach weniger durch allzu große Fachkenntnis der Botanik (z.B. Rosmarin bis ins Holz zurückzuschneiden, ist eher nicht anzuraten), als vielmehr durch eine langjährige Erfahrung mit einem anscheinend riesigen Fundus an Topfgewächsen. Dass das Buch aus ihrem Instagramm-Kanal entstand, kann man aus meiner Sicht schon deutlich erkennen, z.B. dadurch dass Frau Ullmann zum Teil tief auf ihre persönlichen Lieblinge (z.B. Hortensien oder Pflanzgefäße einer bestimmten Marke) eingeht, andere Themen eher oberflächlich behandelt. Die Steckbriefe zu jeder beschriebenen Pflanze helfen schnell und übersichtlich bei der Auswahl des für sich persönlich richtigen Pflanzensortiments.
Der Schreibstil ist aus meiner Sicht sehr gut, abwechslungsreich, lebendig und niemals schulmeisterhaft. Im ganzen Buch konnte ich gerade mal 7 Flüchtigkeitsfehler entdecken (fehlende oder überflüssige Wörter/Buchstaben), wohl der ersten Auflage geschuldet.
Abschließend erwähnenswert finde ich noch die hohe Anzahl sehr hochwertiger Bilder im Buch.
Ich habe das Buch gratis als Vorab-Leseexemplar erhalten, sehe es aber tatsächlich als gelungenen Rat- und vor allem Ideengeber für einen „Topfgarten“ und würde es sowohl selbst kaufen als auch z.B. zum Einzug in eine neue Wohnung an Freunde verschenken.
Der Schreibstil ist aus meiner Sicht sehr gut, abwechslungsreich, lebendig und niemals schulmeisterhaft. Im ganzen Buch konnte ich gerade mal 7 Flüchtigkeitsfehler entdecken (fehlende oder überflüssige Wörter/Buchstaben), wohl der ersten Auflage geschuldet.
Abschließend erwähnenswert finde ich noch die hohe Anzahl sehr hochwertiger Bilder im Buch.
Ich habe das Buch gratis als Vorab-Leseexemplar erhalten, sehe es aber tatsächlich als gelungenen Rat- und vor allem Ideengeber für einen „Topfgarten“ und würde es sowohl selbst kaufen als auch z.B. zum Einzug in eine neue Wohnung an Freunde verschenken.