Ein schön gestalteter Comicroman

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
stefan182 Avatar

Von

Inhalt: Keiner mag Lisa, glaubt sie zumindest. Ihre Eltern hocken den ganzen Tag nur auf der Couch, auf dem Schulweg lauern ihr Möchtegern-Rapper auf und auch in der Schule ist sie meistens allein. Auch ihr Hobby - das Weltall - wird eher belächelt. Trotzdem wünscht sie sich nichts sehnlicher, als ein UFO zu entdecken – und plötzlich landet eins bei ihr in der Nähe. Mit dabei: Das Alien „Walter“, das Lisa helfen möchte.

Persönliche Meinung: „Mein ziemlich seltsamer Freund Walter“ ist ein Comicroman von Sybille Berg und Julius Thesing, der sich an Kinder/Jugendliche ab 9 Jahren richtet. Erzählt wird hier die Geschichte der Außenseiterin Lisa, deren Leben durch den ulkigen Walter verändert wird. Das Erzählverhalten des Comicromans wechselt: Mal erzählt ein auktorialer Erzähler, mal berichtet Lisa aus der Ich-Perspektive, mal finden sich längere, mit Bildern untermalte Dialoge. Zum Inhalt möchte ich gar nicht zu viel vorwegnehmen, weshalb ich mich bei der Rezension eher auf die Machart des Comicromans beschränke. Der Comicroman ist mit zahlreichen schwarz-weiß Zeichnungen ausgestattet, die ansprechend gestaltet und dadurch schön anzusehen sind. Typische Comic-Panels sind hier die Ausnahme: Bild und Text wechseln sich in einem kreativen Layout (z. B. unterschiedliche Schriftgrößen, abwechslungsreiche Bild-Text-Zuordnung) ab. Sehr gut hat mir auch der Humor des Comicromans gefallen: Einzelne Figuren durchbrechen gewissermaßen die vierte Wand und reflektieren ihr Verhalten auf eine Art und Weise, wie man es nicht vermutet hätte. Insgesamt ist „Mein ziemlich seltsamer Freund Walter“ ein ansprechend gestalteter Comicroman, der insbesondere die Themen Freundschaft, Anderssein aber auch Akzeptanz behandelt.