Schöne Umsetzung des Romans
Die Geschichte gefällt mir gut, die zeichnerische Umsetzung der Story ist dem Zeichnerinnenduo richtig gut gelungen.
Das Cover selbst hat mich allerdings nicht angesprochen und mir waren die Gesichter der Personen selbst ein wenig zu grob gezeichnet. Die anderen Zeichungen waren eher gelungen.
Sieben Jahre nach dem Erscheinen des Romans von Elena Ferrante, haben die beiden Zeichnerinnen eine Art Hommage über die Geschichte der Freundschaft von Elena und Lila, die beide im Neapel der 50er Jahre aufwachsen geschaffen.
Auch wenn ich kein Fan von Graphic-Novels bin, hat mich die Geschichte doch mitgenommen und ich war positiv überrascht. Allerdings ist es von Vorteil, wenn man die Geschichte davor gelesen hat, denn sonst geht einem einiges an Informationen und Emotionen verloren.
Eine düstere Umsetzung des Romans, aber trotzdem sehr stimmungsvoll.
Das Cover selbst hat mich allerdings nicht angesprochen und mir waren die Gesichter der Personen selbst ein wenig zu grob gezeichnet. Die anderen Zeichungen waren eher gelungen.
Sieben Jahre nach dem Erscheinen des Romans von Elena Ferrante, haben die beiden Zeichnerinnen eine Art Hommage über die Geschichte der Freundschaft von Elena und Lila, die beide im Neapel der 50er Jahre aufwachsen geschaffen.
Auch wenn ich kein Fan von Graphic-Novels bin, hat mich die Geschichte doch mitgenommen und ich war positiv überrascht. Allerdings ist es von Vorteil, wenn man die Geschichte davor gelesen hat, denn sonst geht einem einiges an Informationen und Emotionen verloren.
Eine düstere Umsetzung des Romans, aber trotzdem sehr stimmungsvoll.