Süßes Buch wo auch die Erwachsenen noch was lernen
Das Cover des Buches „Meine Vorlesegeschichten – Was erleben wir Tag für Tag?“ aus der Wieso-Weshalb-Warum? - Reihe des Ravensburger Verlages gefällt mir sehr gut. Es zeigt neben verschiedenen einfachen Spielen auch Kinder aus verschiedenen Ethnien.
Auch bei der Vorstellung der Protagonisten wird im Buch Wert auf Diversität gelegt – super schön. Ebenso gelungen finden ich die Übersichtskarte. So kann man die Wege der Kinder und Familien nachvollziehen.
Das Inhaltsverzeichnis verspricht eine kunterbunte Mischung an verschiedensten Erlebnissen, die eine Familie erleben kann. Im ersten Kapitel geht es um eine Eichhörnchen Beobachtung. Ich hatte vermutet, dass man während des Textes etwas über die Eichhörnchen und ihre Lebensweise erfahren wird. Aber ich wurde überrascht, als sich ein ganz anderes Thema auftat und ich bin froh drum, denn ich habe mich schon öfter gefragt, wie kann ich den Schluckauf meiner Tochter kindgerecht erklären. Denn auch sie hat schon als Baby im Bauch Schluckauf gehabt.
Die Texte sind gut geschrieben und mit tollen kindgerechten Illustrationen versehen. Die Altersempfehlung des Verlages ist für Kinder von 4 – 7 Jahren. Ich denke, dass die Erklärungen erst von den größeren Kindern komplett verstanden werden können, aber bereits die vierjährigen Leser:innen werden ihre Freude mit dem Buch haben.
Auch bei der Vorstellung der Protagonisten wird im Buch Wert auf Diversität gelegt – super schön. Ebenso gelungen finden ich die Übersichtskarte. So kann man die Wege der Kinder und Familien nachvollziehen.
Das Inhaltsverzeichnis verspricht eine kunterbunte Mischung an verschiedensten Erlebnissen, die eine Familie erleben kann. Im ersten Kapitel geht es um eine Eichhörnchen Beobachtung. Ich hatte vermutet, dass man während des Textes etwas über die Eichhörnchen und ihre Lebensweise erfahren wird. Aber ich wurde überrascht, als sich ein ganz anderes Thema auftat und ich bin froh drum, denn ich habe mich schon öfter gefragt, wie kann ich den Schluckauf meiner Tochter kindgerecht erklären. Denn auch sie hat schon als Baby im Bauch Schluckauf gehabt.
Die Texte sind gut geschrieben und mit tollen kindgerechten Illustrationen versehen. Die Altersempfehlung des Verlages ist für Kinder von 4 – 7 Jahren. Ich denke, dass die Erklärungen erst von den größeren Kindern komplett verstanden werden können, aber bereits die vierjährigen Leser:innen werden ihre Freude mit dem Buch haben.