Sehr empfehlenswert
Anders als sonst thematisiert die Wieso?-Weshalb?-Warum?-Redaktion hier kein einzelnes Alltagsthema sondern bündelt in diesem Buch 15 Alltagsgeschichten aus Willewitt. Willewitt ist ein toller Ort für Kinder, langweilig wird es bei der Vielzahl an Kindern keinesfalls.
Besonders an den in sich abgeschlossenen Geschichten sind die wohldosierten Portionen Alltagswissen. So erklärt eine Mutter, die im Hauptberuf Kinderärztin ist, das Phänomen Schluckauf. Oder ein großer Bruder bringt seinem jüngeren das Thema Recycling näher. So können Leser und Vorleser ein Häppchen Sachwissen aus der Lektüre mitnehmen.
In gewohnter Form spiegelt Ravensburger in dieser Bücherreihe ein diverses Gesellschaftsbild wieder, was mir gut gefällt. Positiv empfand ich auch die länge der einzelnen Texte sowie deren farbige Illustrationen.
Besonders an den in sich abgeschlossenen Geschichten sind die wohldosierten Portionen Alltagswissen. So erklärt eine Mutter, die im Hauptberuf Kinderärztin ist, das Phänomen Schluckauf. Oder ein großer Bruder bringt seinem jüngeren das Thema Recycling näher. So können Leser und Vorleser ein Häppchen Sachwissen aus der Lektüre mitnehmen.
In gewohnter Form spiegelt Ravensburger in dieser Bücherreihe ein diverses Gesellschaftsbild wieder, was mir gut gefällt. Positiv empfand ich auch die länge der einzelnen Texte sowie deren farbige Illustrationen.