Witzig und unterhaltsam
Inhaltlich und stilistisch ist die Geschichte gut gelungen. Humorvoll wird in eine interessante Handlung eingestiegen und auch für Eltern wird der Text nicht langweilig werden.
Vom Schreibstil her sind ein paar Sätze, wie ich finde für das junge Publikum zu lang. Dennoch können geübte und aufmerksame Kinder dem mit Sicherheit folgen. Der letzte Satz auf Seite 7 wird nicht mehr auf der selben Seite beendet. Das wäre kein Problem, wenn er nicht (durch 2 textintensive Zeitungsartikel getrennt) erst auf der 9. Seite beendet würde. Diesen Sprung bei jungen Lesenden empfinde ich als unglücklich. Durch meine Erfahrung als Sozialpädagogin in einer Grundschule würde ich sagen, dass die wenigsten Kinder der Zielgruppe nahtlos weiterlesen könnten an dieser Stelle.
Schlussendlich vermute ich ein gutes Buch mit Rätseln, welche die Lesefreude und Liebe zu Büchern fördern können.
Vom Schreibstil her sind ein paar Sätze, wie ich finde für das junge Publikum zu lang. Dennoch können geübte und aufmerksame Kinder dem mit Sicherheit folgen. Der letzte Satz auf Seite 7 wird nicht mehr auf der selben Seite beendet. Das wäre kein Problem, wenn er nicht (durch 2 textintensive Zeitungsartikel getrennt) erst auf der 9. Seite beendet würde. Diesen Sprung bei jungen Lesenden empfinde ich als unglücklich. Durch meine Erfahrung als Sozialpädagogin in einer Grundschule würde ich sagen, dass die wenigsten Kinder der Zielgruppe nahtlos weiterlesen könnten an dieser Stelle.
Schlussendlich vermute ich ein gutes Buch mit Rätseln, welche die Lesefreude und Liebe zu Büchern fördern können.