Endlich wieder ein tyischer Suter.....
Mit Vergnügen stellt man nach den letzten beiden Werken Suters fest, dass es wieder diese typische Story ist, die Martin Suter in seiner unvergleichlichen und detailverliebten Art präsentiert. Ich glaube auch Anleihen an alte "Bekannte" zu erkennen: Tom's Lebenshintergrund erinnert sehr an jenen des Herrn von Allmen, auch der Kunstverstand zeigt die Hand des Autoren. Maria heisst nun Mariella und spricht ebendar espanol. Ich freue mich schon auf das Erscheinen.