Eröffnung einer anderen Welt.

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
bettina Avatar

Von

Worauf lasse ich mich ein? Wohin führt mich der Autor? Ich merke es bald.
Eine neue Welt eröffnet sich dem Nachlassverwalter Tom, den der Autor als Vermittler einführt, um durch und über ihn die Lebensgeschichte des Protagonisten Dr.Stotz zu erfahren. Ihm erzählt der Alte, ein gebrechlicher Mann, der Tom bei sich wohnen lässt, die Geschichte seiner Liebe.
Der Beginn des Romans verläuft langsam, fast kontemplativ. Ausführlich werden die Umgebung, das Haus, das Inventar und die Menschen, mit denen Dr. Stotz sich umgibt, geschildert. Man lernt die Merkwürdigkeiten des Alten kennen, seine Vorlieben und Eigenarten. Mehr und mehr gerät man in den Sog dieses Mannes, für den Tom ein Jahr lang arbeiten wird. Wer ist der Mann, der sich als Künstler bezeichnet? Und vor allem, wer ist die geheimnivolle Frau, deren Bild Tom in jedem Zimmer, in kleinen Nischen, auf Kommoden und verborgenen Tischchen entdeckt? Er wird es erfahren, denn Stotz selbst wird ihm seine Geschichte erzählen. Ein Stilmittel, das in seiner Direktheit nicht besser funktionieren könnte.
Ich bin sehr gespannt, was mich erwartet.