Ein Roman über Liebe, Verlust, Macht, Geld und Tragik
Poetisch, elegant und mit einem Protagonisten von zeitloser Noblesse – so entfaltet sich Melody von Martin Suter.
Dr. Stotz steht am Ende seines Lebens. In Vorbereitung auf seinen Abschied engagiert er den jungen Juristen Tom, um seinen Nachlass zu ordnen. Zwischen den beiden ungleichen Männern – Peter, geprägt von militärischer Disziplin und alten Werten, und Tom, der sich als ewiger Student durchs Leben bewegt – entspinnt sich eine besondere Freundschaft.
In ihren Gesprächen taucht der Name Melody auf – die große, unvergessene Liebe von Peter. Doch bevor er ihre Geschichte zu Ende erzählen kann, verstirbt er. Für Tom und Peters Nichte Laura beginnt eine Reise auf den Spuren dieser geheimnisvollen Frau, die ihn bis nach Griechenland führt, dorthin, wo Melodys Schicksal besiegelt wurde.
Mit feinem Gespür für menschliche Abgründe erschafft Suter facettenreiche Charaktere – voller Geheimnisse, Makel und Sehnsüchte. Sein Stil ist von einer sprachlichen Brillanz, die Realität und Fiktion kunstvoll verschwimmen lässt.
Fazit:
Ein Roman über Liebe, Verlust, Macht, Geld und Tragik – erzählt mit meisterhafter Raffinesse und emotionaler Tiefe, die lange nachhallt.
Dr. Stotz steht am Ende seines Lebens. In Vorbereitung auf seinen Abschied engagiert er den jungen Juristen Tom, um seinen Nachlass zu ordnen. Zwischen den beiden ungleichen Männern – Peter, geprägt von militärischer Disziplin und alten Werten, und Tom, der sich als ewiger Student durchs Leben bewegt – entspinnt sich eine besondere Freundschaft.
In ihren Gesprächen taucht der Name Melody auf – die große, unvergessene Liebe von Peter. Doch bevor er ihre Geschichte zu Ende erzählen kann, verstirbt er. Für Tom und Peters Nichte Laura beginnt eine Reise auf den Spuren dieser geheimnisvollen Frau, die ihn bis nach Griechenland führt, dorthin, wo Melodys Schicksal besiegelt wurde.
Mit feinem Gespür für menschliche Abgründe erschafft Suter facettenreiche Charaktere – voller Geheimnisse, Makel und Sehnsüchte. Sein Stil ist von einer sprachlichen Brillanz, die Realität und Fiktion kunstvoll verschwimmen lässt.
Fazit:
Ein Roman über Liebe, Verlust, Macht, Geld und Tragik – erzählt mit meisterhafter Raffinesse und emotionaler Tiefe, die lange nachhallt.