Angenehmer Thriller
Das Cover hat mir schon zur Leseprobe gut gefallen, insbesondere in Verbindung mit dieser. Es ist passend zum Thema „Erinnerungen“, da auch das Feuer Vergänglichkeit symbolisiert.
Das Buch lässt sich insgesamt super angenehm lesen, ein einfacher, aber gleichzeitig präziser, Sprachstil. Zoë Beck entwirft eine Dystopie in Deutschland, die für mich einerseits absurd war, da sie in Deutschland spielt, gleichzeitig aber auch nicht so weit weg ist, wie man vielleicht denken mag. Trotzdem hat mich das Dystopische nicht so sehr gekriegt wie es vielleicht hätte passieren sollen. Für die Geschichte an sich war das aber kein Problem.
Harriet als Hauptfigur ist authentisch, die Abfolge der Ereignisse ist in sich schlüssig. Trotzdem fehlte mir an manchen Stellen das thrillertypische „gehetzt sein“, das mich dazu bringt, noch ein Kapitel und noch ein Kapitel zu lesen, weil ich wissen muss wie es weitergeht. Das hat dem buch mMn etwas gefehlt, die Konstellationen und Verbindungen der Figuren sind trotzdem bis zur letzten Seite spannend und bringen den ein oder anderen unerwarteten Wendepunkt mit sich. Das Ende bzw. Die Auflösung hätte etwas länger sein können, hier bleiben für mich ein paar (kleine) Leerstellen offen.
Trotzdem hat mir das Buch sehr gut gefallen, es ein etwas leichterer Thriller, dennoch spannend und thematisch gleichzeitig super interessant. Ich hatte viel Freude beim Lesen!
Das Buch lässt sich insgesamt super angenehm lesen, ein einfacher, aber gleichzeitig präziser, Sprachstil. Zoë Beck entwirft eine Dystopie in Deutschland, die für mich einerseits absurd war, da sie in Deutschland spielt, gleichzeitig aber auch nicht so weit weg ist, wie man vielleicht denken mag. Trotzdem hat mich das Dystopische nicht so sehr gekriegt wie es vielleicht hätte passieren sollen. Für die Geschichte an sich war das aber kein Problem.
Harriet als Hauptfigur ist authentisch, die Abfolge der Ereignisse ist in sich schlüssig. Trotzdem fehlte mir an manchen Stellen das thrillertypische „gehetzt sein“, das mich dazu bringt, noch ein Kapitel und noch ein Kapitel zu lesen, weil ich wissen muss wie es weitergeht. Das hat dem buch mMn etwas gefehlt, die Konstellationen und Verbindungen der Figuren sind trotzdem bis zur letzten Seite spannend und bringen den ein oder anderen unerwarteten Wendepunkt mit sich. Das Ende bzw. Die Auflösung hätte etwas länger sein können, hier bleiben für mich ein paar (kleine) Leerstellen offen.
Trotzdem hat mir das Buch sehr gut gefallen, es ein etwas leichterer Thriller, dennoch spannend und thematisch gleichzeitig super interessant. Ich hatte viel Freude beim Lesen!