Blick in die Zukunft
Bei einem Waldbrand rettet die Protagonistin Harriet eine ihr unbekannte alte Frau aus deren Haus, die sich jedoch an Harriet zu erinnern scheint. Harriet zweifelt daraufhin an ihren Erinnerungen, kann zwischen Erinnerung und (Alb-)Traum kaum mehr unterscheiden und macht sich daraufhin von ihrem jetzigen Wohnsitz in Frankfurt auf nach München, wo sie aufgewachsen ist und herausfinden möchte, was in ihrem Leben vor dem Wegzug passiert ist.
Harriet lebt in einer Zukunft, in der der Klimawandel weiter fortgeschritten ist, Waldbrände gang und gäbe sind, die Schere zwischen Arm und Reich noch größer ist und sich Reiche mit Sicherheitsdiensten schützen und Arme in aufgegebenen Firmengebäuden oder auf der Straße unterkommen müssen.
Ich persönlich lese gerne Bücher, in denen mögliche Zukunftsszenarien thematisiert werden und fand diese Themen von Zoe Beck hier gut umgesetzt.
Die Charaktere sind alle eher distanziert und nüchtern, was ich in diesem kurzen Roman aber passend fand. Am Ende waren alle Charaktere auch mehr oder weniger an der Auflösung beteiligt.
Die Auflösung war mir relativ schnell klar, tut aber nichts zur Sache, dass ich den Roman gerne gelesen habe. Ich schreibe hier bewusst Roman, da dies für mich kein Thriller sondern eher Spannungsroman ist.
Empfehlen würde ich Memoria all denen, die gerne über Zukunftsvisionen lesen und interessiert sind, welche Rolle die Wissenschaft in der Zukunft spielen könnte.
Harriet lebt in einer Zukunft, in der der Klimawandel weiter fortgeschritten ist, Waldbrände gang und gäbe sind, die Schere zwischen Arm und Reich noch größer ist und sich Reiche mit Sicherheitsdiensten schützen und Arme in aufgegebenen Firmengebäuden oder auf der Straße unterkommen müssen.
Ich persönlich lese gerne Bücher, in denen mögliche Zukunftsszenarien thematisiert werden und fand diese Themen von Zoe Beck hier gut umgesetzt.
Die Charaktere sind alle eher distanziert und nüchtern, was ich in diesem kurzen Roman aber passend fand. Am Ende waren alle Charaktere auch mehr oder weniger an der Auflösung beteiligt.
Die Auflösung war mir relativ schnell klar, tut aber nichts zur Sache, dass ich den Roman gerne gelesen habe. Ich schreibe hier bewusst Roman, da dies für mich kein Thriller sondern eher Spannungsroman ist.
Empfehlen würde ich Memoria all denen, die gerne über Zukunftsvisionen lesen und interessiert sind, welche Rolle die Wissenschaft in der Zukunft spielen könnte.