Gemischte Gefühle
Bei diesem Buch bin ich offen gestanden etwas unsicher ob es mir jetzt gefallen hat oder nicht.
Zuerst zum Cover: Absolut passend, ist auch optisch ein Hingucker. Es sticht auf jeden Fall unter den anderen im Buchhandel hervor.
Der Schreibstil der Autorin war anfangs für mich etwas gewöhnungsbedürftig, nachdem ich mich aber „eingelesen“ hatte, mochte ich den Stil sogar sehr. Das Buch ist einfach mal was anderes. Gerade das eher subtil anklingende, dystopische Setting hat mir gut gefallen.
Ich werde mir auf jeden Fall auch die anderen Bücher der Autorin anschauen.
Die Geschichte war spannend, zu keinem Zeitpunkt habe ich mich „gelangweilt“. Ich wolle auf jeden Fall wissen, warum die Dinge passieren, warum die Figuren so handeln und gehandelt haben.
Jetzt kommt das aber: Aufgrund des Klappentextes habe ich mir irgendwie etwas anderes erwartet. Grundsätzlich ist der Text schon passend – aber ich habe mir einfach ein anderes Buch, eine andere Geschichte vorgestellt. Das ist natürlich sehr subjektiv, ein anderer Leser empfindet das womöglich anders.
Mir persönlich hat auch die Auflösung nicht so recht gefallen. Ich fand das etwas an den Haaren herbeigezogen. Ist mit Sicherheit auch Geschmackssache, ich fand es irgendwie unrealistisch.
Somit kann ich nur ein gemischtes Fazit ziehen: Das Buch hat mir grundsätzlich gut gefallen, leider wurde das Lesevergnügen durch das Ende etwas gedämpft. Außerdem bin ich wohl mit der falschen Erwartungshaltung in das Buch eingestiegen, ich lese gerne und sehr viele Dystopien – ich hatte mir wohl etwas mehr in der Richtung erhofft.
Zuerst zum Cover: Absolut passend, ist auch optisch ein Hingucker. Es sticht auf jeden Fall unter den anderen im Buchhandel hervor.
Der Schreibstil der Autorin war anfangs für mich etwas gewöhnungsbedürftig, nachdem ich mich aber „eingelesen“ hatte, mochte ich den Stil sogar sehr. Das Buch ist einfach mal was anderes. Gerade das eher subtil anklingende, dystopische Setting hat mir gut gefallen.
Ich werde mir auf jeden Fall auch die anderen Bücher der Autorin anschauen.
Die Geschichte war spannend, zu keinem Zeitpunkt habe ich mich „gelangweilt“. Ich wolle auf jeden Fall wissen, warum die Dinge passieren, warum die Figuren so handeln und gehandelt haben.
Jetzt kommt das aber: Aufgrund des Klappentextes habe ich mir irgendwie etwas anderes erwartet. Grundsätzlich ist der Text schon passend – aber ich habe mir einfach ein anderes Buch, eine andere Geschichte vorgestellt. Das ist natürlich sehr subjektiv, ein anderer Leser empfindet das womöglich anders.
Mir persönlich hat auch die Auflösung nicht so recht gefallen. Ich fand das etwas an den Haaren herbeigezogen. Ist mit Sicherheit auch Geschmackssache, ich fand es irgendwie unrealistisch.
Somit kann ich nur ein gemischtes Fazit ziehen: Das Buch hat mir grundsätzlich gut gefallen, leider wurde das Lesevergnügen durch das Ende etwas gedämpft. Außerdem bin ich wohl mit der falschen Erwartungshaltung in das Buch eingestiegen, ich lese gerne und sehr viele Dystopien – ich hatte mir wohl etwas mehr in der Richtung erhofft.