Nichts für schwache Nerven

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
rudomekato Avatar

Von

Das Cover ist Geschmackssache. Am Anfang gefiel es mir nicht so, aber man sollte ein Buch nicht immer nach dem Cover beurteilen. Je länger man das Cover ansieht, desto schöner wird es. Mittlerweile mag ich es sogar sehr.
Cover: 4/5

Das Thema ist mega interessant. Eine Art Psychothriller in einem Deutschland in der nahen Zukunft - kreaitv und die Geschichte und das Setting ergänzen sogar einander. Sie spielen sich nicht gegenseitig aus.
Thema/Geschichte: 5/5

Der Schreibstil ist in dritter Person präsens geschrieben. Normalerweise kenne ich Schreibstile mit dritter Person Präteritum, erster Person Präteritum oder erster Person Präsens. Dritte Person Präsens ist mir vorher nur ein Mal untergekommen, deswegen war ich zeitweise etwas verwirrt.
Nitsdestotrotz isz der Schreibstil nichts Schlechtes, nur selten fühlte es sich gerusht an.
Schreibsil: 4/5

Die Figuren haben mir von Anfang an gefallen, was wirklich beachtenswert ist. Im Laufe der Geschichte kommt allerdings die ein oder andere Figur vor, die nicht ganz so glaubwürdig sind, aber wer weiß, ob sie das überhaupt sein müssen. Zumindest hatte jeder eine Rolle und niemand war wirklich nutzlos. Im großen und Ganzen bin ich also mehr als zufrieden.
Figuren: 4,5/5

Interessant ist das Buch gerade deswegen, wil es in der nahen Zukunft spielt und dort der Klimawandel logischerweise fortschreitet. Es hat nichts mit Sci-Fi oder Postapokalypse zu tun, eher handelt es sich um ein realistisches Bild.
Zeitweise musste ich das Buch weglegen und pausieren wegen der psychisch triggernden Themen, die darin vorkommen, also Triggerwarnungen beachten!
Ansonsten ist das Buch mega spannend. Wenn man das Buch zur Seite legt, will man auf jeden Fall wissen wie es weiter geht.

Kurz gesagt: Es lohnt sich! Aber vielleicht nichts für Menschen, die mit ihrer Psyche grad nicht beieinander sind.