Spannender Roman, bei dem noch mehr drin gewesen wäre
Der Thriller Memoria von Zoe Beck thematisiert das sehr interessante Thema unserer Erinnerungen. Wem gehören unsere Erinnerungen und haben wir ein Recht auf diese?
Ich fand den Schreibstil sehr angenehm zu lesen und habe auch schnell einen Einstieg in das Buch gefunden. Ich wollte das Buch nicht aus der Hand legen und habe es innerhalb von wenigen Tagen gelesen. Allerdings muss ich rückblickend sagen, dass es doch vorhersehbar ist, wie die Geschichte um Harriet endet. Es gab wenige Twists im Buch, sodass ich zum Ende hin doch etwas enttäuscht war. Außerdem fand ich es durch den doch eher nüchternen Erzählstil schwer eine Bindung zu den Hauptcharakteren aufzubauen.
Die Thematiken des Buches sind sehr spannend und haben mich zum Nachdenken angeregt. Daher würde ich dieses Buch denjenigen empfehlen, die das Thema rund um das Recht auf Erinnerungen spannend finden. Wer hier jedoch einen spektakulären und rasanten Thriller erwartet, wird nicht auf seine Kosten kommen.
Ich fand den Schreibstil sehr angenehm zu lesen und habe auch schnell einen Einstieg in das Buch gefunden. Ich wollte das Buch nicht aus der Hand legen und habe es innerhalb von wenigen Tagen gelesen. Allerdings muss ich rückblickend sagen, dass es doch vorhersehbar ist, wie die Geschichte um Harriet endet. Es gab wenige Twists im Buch, sodass ich zum Ende hin doch etwas enttäuscht war. Außerdem fand ich es durch den doch eher nüchternen Erzählstil schwer eine Bindung zu den Hauptcharakteren aufzubauen.
Die Thematiken des Buches sind sehr spannend und haben mich zum Nachdenken angeregt. Daher würde ich dieses Buch denjenigen empfehlen, die das Thema rund um das Recht auf Erinnerungen spannend finden. Wer hier jedoch einen spektakulären und rasanten Thriller erwartet, wird nicht auf seine Kosten kommen.