Ein Sachbuch, das kleine Wünsche offen lässt
Mensch - Eine Zeitreise durch die Evolution, ist ein Sachbuch für Kinder, erschienen im Carlsen Verlag. Das Buch umfasst ca. 78 Seiten und ist eine Mischung aus Comic und Wissen.
Tali, ein 11-jähriges Kind (Geschlecht unbekannt) besitzt die Fähigkeit durch die Zeit zu reisen. Diese will es sich zu Nutze machen, um die Vorfahren des heutigen Menschen zu besuchen und sie zur Geburtstagsparty der Oma mitzunehmen. Auf der Reise in die Vergangenheit hat Tali den elektronischen Freund Xyzo mit, der als Übersetzer fungiert.
Die Geschichte von Tali und Xyzo ist in Comicform erzählt. Der Comic streckt sich über das gesamte Buch. Nahezu auf jeder Seite gibt es auch einen Wissensteil. Die Fakten befinden sich meist in einem neongelben Kästchen. Da Tali durch die Zeit reist, sieht man an einem Zahlenstrahl am unteren Rand der Seite, in welcher Zeit sich Tali gerade befindet. Vor jedem Zeitsprung gibt es noch ein Doppelseite, auf der die Menschenarten detailliert beschrieben werden.
Das Sachbuch ist nett gemacht und unterscheidet sich definitiv von anderen Wissensbüchern. Die neongelbe Farbe ist außergewöhnlich und macht das Buch besonders. Es macht Spaß das Buch zu lesen und ganz nebenbei wird Wissen vermittelt.
Den Comic hätte man etwas aufregender schreiben und gestalten können. Man hätte neben dem Zeitstrahl durchaus ein Bild mit Blitzen, oder eine Art Slogan im Comic einfügen können. Und was nach persönlicher Meinung einfach fehlt, ist die direkte Gegenüberstellung der Menschenarten. Es wäre interessant gewesen zu sehen, wie sie sich verändert und im Laufe der Zeit aufgerichtet haben. Ähnlich wie das Bild von Darwin, das jeder kennt.
Tali, ein 11-jähriges Kind (Geschlecht unbekannt) besitzt die Fähigkeit durch die Zeit zu reisen. Diese will es sich zu Nutze machen, um die Vorfahren des heutigen Menschen zu besuchen und sie zur Geburtstagsparty der Oma mitzunehmen. Auf der Reise in die Vergangenheit hat Tali den elektronischen Freund Xyzo mit, der als Übersetzer fungiert.
Die Geschichte von Tali und Xyzo ist in Comicform erzählt. Der Comic streckt sich über das gesamte Buch. Nahezu auf jeder Seite gibt es auch einen Wissensteil. Die Fakten befinden sich meist in einem neongelben Kästchen. Da Tali durch die Zeit reist, sieht man an einem Zahlenstrahl am unteren Rand der Seite, in welcher Zeit sich Tali gerade befindet. Vor jedem Zeitsprung gibt es noch ein Doppelseite, auf der die Menschenarten detailliert beschrieben werden.
Das Sachbuch ist nett gemacht und unterscheidet sich definitiv von anderen Wissensbüchern. Die neongelbe Farbe ist außergewöhnlich und macht das Buch besonders. Es macht Spaß das Buch zu lesen und ganz nebenbei wird Wissen vermittelt.
Den Comic hätte man etwas aufregender schreiben und gestalten können. Man hätte neben dem Zeitstrahl durchaus ein Bild mit Blitzen, oder eine Art Slogan im Comic einfügen können. Und was nach persönlicher Meinung einfach fehlt, ist die direkte Gegenüberstellung der Menschenarten. Es wäre interessant gewesen zu sehen, wie sie sich verändert und im Laufe der Zeit aufgerichtet haben. Ähnlich wie das Bild von Darwin, das jeder kennt.