Cover für Menschenhausen – viel zu irgendwie

Eine Fantasiegeschichte über die Akzeptanz der eigenen Makel für mehr Selbstvertrauen, von einer Pädagogin geschrieben.

Menschenhausen – viel zu irgendwie

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern (49)
Hörbuch Print

In Menschenhausen ist jeder „viel zu irgendwie“. Aber niemand stört sich an den kleinen Makeln der anderen Bewohner, da keiner fehlerfrei ist. Das heißt, bis zu dem Tag, an dem eine junge Frau in der Stadt aufkreuzt und alles auf den Kopf stellt. Die schöne Unbekannte ist nämlich – zum Erstaunen aller – völlig makellos.
Mit ihrem perfekten Aussehen zieht sie nicht nur bewundernde Blicke auf sich, sondern auch viel Neid. Und plötzlich schämen sich alle für ihre Fehler, weshalb sie versuchen, diese auf die lächerlichste Art und Weise zu verstecken.
Was aber keiner weiß: Auch die perfekte Lady Betty ist nicht ganz so fehlerfrei, wie sie nach außen hin scheint.

Buchdetails

Verrate uns Deine Meinung

Autor:innen

© privat

Rusanna Danielian

Rusanna Danielian ist Diplom-Medienpädagogin und Filmschaffende aus NRW. Sie schreibt schon seit 2019 Fantasiegeschichten für Kinder, die sie auch als Hörbücher und Hörspiele herausbringt. Neben ihrer Tätigkeit als Autorin unterrichtet sie kreatives Schreiben an Schulen und setzt medienpädagogische Projekte mit Kindern um. Es ist ihr großer Wunsch, die
Fantasie der Kinder anzuregen und gleichzeitig wichtige Alltagsthemen anzusprechen, um die kindliche Entwicklung zu fördern und Wege zu zeigen, um Probleme zu bewältigen.

© privat

Ani Kostandyan (Illustr.)

Ani Kostandyan ist Künstlerin und Pädagogin aus Armenien. 2010 erlangte sie ihren Masterabschluss an der Pädagogischen Universität Khachatur Abovyan in der Abteilung für Bildende Kunst. Sie illustriert insbesondere gerne Kinderbücher, weil dies Kindern die Möglichkeit bieten, in eine fantasievolle Märchenwelt einzutauchen. Ihre beiden Jungs bezieht sie gerne als Berater bei ihren Illustrationen ein. Im Jahr 2024 verwirklichte sie ihren Traum von einem eigenen Kunstzentrum. Dort bringt sie Kindern das Zeichnen, Malen und Töpfern bei.

Details

Verlag Fantasieinsel Verlag
Lesealter Ab 8 Jahren
Erscheinungstermin 01.06.25
Seitenanzahl 88
ISBN 978-3-910729-17-9 - 88
Preis 21,99 €

Details zum Hörbuch

Cover für das Menschenhausen – viel zu irgendwie Hörbuch
Menschenhausen – viel zu irgendwie
Verlag Fantasieinsel Verlag
Länge 47 min
Preis 5,99 €

Leseeindrücke

Weitere Bücher des Genres

Weitere Bücher des/r Autor:in

Weitere Bücher des Verlags