Menschenhausen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
meliii90 Avatar

Von



Die Idee hinter Menschenhausen hat mich sofort angesprochen: Ein Ort voller skurriler Persönlichkeiten, in dem niemand perfekt ist bis plötzlich Lady Betty auftaucht und alles durcheinanderbringt. Die Geschichte ist charmant, mit viel Witz erzählt und regt gleichzeitig zum Nachdenken über Schönheitsideale, Selbstakzeptanz und Gruppendruck an. Besonders gefallen hat mir, wie überspitzt und doch zutreffend das Verhalten der Stadtbewohner geschildert wird, als sie anfangen, ihre kleinen Makel zu verstecken. Es ist ein Spiegel unserer Gesellschaft – verpackt in eine märchenhafte, leicht absurde Erzählung.

Was mich persönlich jedoch nicht ganz überzeugen konnte, waren die Zeichnungen. Der Stil war für meinen Geschmack etwas zu schlicht oder unpassend zur Atmosphäre der Geschichte. Gerade bei einem so bildstarken Stoff hätte ich mir Illustrationen gewünscht, die die Tiefe und Ironie des Textes stärker einfangen. Sie haben mich ein wenig aus dem Leseerlebnis herausgerissen, statt es zu bereichern.

Trotzdem: Eine lesenswerte Geschichte mit einer wichtigen Botschaft mit Abzügen in der visuellen