Jeder ist anders

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
xlesefuchs Avatar

Von

Das Cover spiegelt die verschiedenen Fasteten der Bewohner wieder. Die Illustrationen sind liebevoll und detailliert gezeichnet. Die verschiedenen Schriftarten und der Text sind kreativ und verständlich. Die Geschichte lässt sich flüssig lesen.
In Menschenhausen leben verschiedene Bewohner, die unterscheiden sich körperlich sowie charakterlich. Einen langen Hals, kurze Beine oder ein auffälliges Lachen. Die Bewohner kennen es nicht anders und sind glücklich, so wie es ist. Lady Betty steht in der Geschichte für Selbstliebe und Selbstakzeptanz, was auch sehr gut zur Geltung kommt. Eines Tages zieht die nahezu perfekte Lady Betty nach Menschenhausen. Das sorgt für Klatsch und Tratsch im Dorf. Die Stimmung kippt, als sie Lady Betty sehen. Später bemerken die Bewohner dass auch Lady Betty nicht perfekt ist. Sie wird in der Geschichte von den Bewohnern ausgelacht und gedemütigt. Was in dem Ausmaß nicht unbedingt in ein Kinderbuch gehört.
Im ganzen ist die Geschichte gut und an gewisse Stellen, denkt man über die Reaktionen der Bewohner nach. Aber das Thema allgemein hätte man sensibler gestalten können.